2. April 2013, Bodenwerder, Weserbergland
Saisoneröffnung im Münchhausen-Museum in Bodenwerder
Der sagenumwobene Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, besser bekannt als Baron von Münchhausen, ist durch seine faszinierenden Geschichten fast Jedermann ein Begriff. Ab 16. März 2013 erfahren die Gäste im Münchhausen-Museum in Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland alles über die historische Figur Münchhausen und seine sagenhaften Märchen.
Das Münchhausen-Museum zeigt den Gästen zahlreiche Erinnerungsstücke aus dem persönlichen Besitz des Barons. Neben Bildern, Dokumenten und Exponaten, die den faszinierenden Lebensweg von Münchhausen belegen, wird hier auch das Münchhausen-Buch mit den Geschichten des Barons in mehr als dreißig Sprachen und 700 Auflagen thematisiert. Museumsführer begleiten die Besucher auf einer spannenden Entdeckungsreise durch das Leben des sagenhaften Lügenbarons und informieren umfassend und mit viel Humor über die schönsten Münchhausen-Abenteuer. Mit Erzählungen wie dem legendären "Ritt auf der Kanonenkugel" oder der "Jagd des achtbeinigen Hasen" wird den Gästen ein faszinierender Einblick in die Fantasiewelt Münchhausens gegeben. Das Münchhausen-Museum in Bodenwerder hat ab 16. März täglich von 10 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet.
Weitere Informationen bei der Tourist-Information Bodenwerder unter Tel. 05533/40541.

Das könnte Sie noch interessieren
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...