15. September 2023, Gelnhausen, Spessart
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
Gastronomiebetriebe und Erzeuger im Spessart laden zum saisonalen Genuss ein
Vom 23.09. bis 21.10.2023 öffnen Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Verarbeiter und Vereine wieder ihre Türen und laden ein, den heimischen Apfel aus dem Spessart und dem Main-Kinzig-Kreis in einer Vielzahl bekannter und neuer kulinarischer Köstlichkeiten zu erleben.
"Die mittlerweile dritten Apfelwochen stellen erneut die Kreativität unserer regionalen Apfelerzeuger, Gastronomen und Verarbeiter unter Beweis. Sie zeigen eindrucksvoll, dass der Apfel vielfältig interpretiert werden kann und traditionelle Gerichte in modernem Gewand auf den Tisch kommen", betont Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH. Viele Gastronomiebetriebe interpretieren während der Streuobstwiesen-Apfelwochen traditionelle Apfelgerichte neu und laden dazu ein, Altbekanntes neu zu entdecken: So kann man unter anderem gebratene Zanderschnitzel mit Kartoffelschuppen, Pancettasauce und Apfelkraut oder Kalbsrücken mit Ziegenkäsekruste, Apfel-Apfel-Sauce und Marktgemüse mit gebackenen Kartoffelkrapfen genießen.
Auch für Erfrischung ist gesorgt. Wie wäre es mit einem Apfelwein-Aperitif des Hanauer Start-Ups “Apfeltau”, der durch Eisdestillation hergestellt und gemixt als Apfeltau Spritz noch in lauen Frühherbstnächten genossen werden kann.
Neben den dichten Laubmischwäldern, die den Spessart prägen, stehen die kleinen und großen Streuobstwiesen der Region im Mittelpunkt der Spessarter Streuobstwochen. Diese malerischen Obstgärten prägen die Landschaft ebenso wie die Wälder und sind die Quelle für köstliche Apfelkreationen.
"Die Äpfel gelangen im Handumdrehen von den Bäumen in unsere leckeren Gerichte", betont die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler. "Neben dem Genuss des Obstes möchten wir aber auch auf den ökologischen Beitrag dieser Landschaftsform aufmerksam machen und laden interessierte Gäste und Einheimische zu Führungen und Veranstaltungen in und um die Streuobstwiesen ein. So freuen wir uns, dass bewährte kulinarische Partner wieder mit dabei sind und neue Betriebe mit informativen Veranstaltungen die Aktionstage ergänzen".
So bietet der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. am 23. September 2023 in Bad Orb eine Führung zur Apfelsortenbestimmung mit einem Pomologen an, bei schlechtem Wetter kann man im Gerippten Museum in Hanau Geschichte und Geschichten rund um die Pflege der heimischen Streuobstwiesen erleben, damit der Apfelwein anschließend im hessischen Schoppen landen kann.
Alle teilnehmenden Betriebe sowie deren Angebote und Veranstaltungen zu den Obstgarten Spessart – Apfelwochen 2023 finden Sie einfach unter: www.spessart-tourismus.de/apfelwochen
