29. April 2024, Italien
Südtirol - nachhaltige Erlebnisse für die ganze Familie
Wer im Südtiroler Unterland die Wanderschuhe schnürt, kann auf dem neuen "Schwarz-Weiß-Weg" die Einzigartigkeit von Land und Leuten hautnah erleben: Berg und Tal, alpin und mediterran, Sprachen und Grenzen, Schwarz und Weiß - spannende Kontraste prägen die Natur bis hinauf zu den Gipfeln von Weißhorn und Schwarzhorn. Darauf basiert auch die traditionelle Lebensweise auf den Bauernhöfen rund um das zertifizierte Wanderdorf Truden. Das neue Wegenetz mit sechs Weitwanderetappen, zehn familienfreundlichen Dorfrundgängen und anschaulichen Informationstafeln macht Aktivurlauber auf Wissenswertes und Kurioses, auf Geschichte und Gegenwart auf der Sonnenseite der Dolomiten aufmerksam. Und das ist nur eines von vielen nachhaltigen Urlaubserlebnissen, die in Südtirol auf Familien mit Bewegungsdrang und Wissensdurst warten.
Kühe hüten und Knödel kochen
Auf einem Bauernhof die ursprüngliche Landwirtschaft zu erleben, ist nicht nur für Stadtkinder ein unvergessliches Erlebnis: Im Bergdorf Jenesien auf dem Haflinger Hof bei Bozen zum Beispiel lernen Kinder und Jugendliche in der "Schule am Bauernhof", wie nach alter Tradition vieles von Hand gemacht wird - vom Obst-, Acker- und Gemüseanbau über die Milchviehhaltung bis hin zur Waldbewirtschaftung.
Auf dem Eichernhof bei Meran gibt die Bäuerin Knödel-Kochkurse, natürlich mit anschließender Verkostung. Auf der Seiser Alm backen Kinder und Erwachsene traditionelles Schüttelbrot und Vinschgauer Brötchen. Und auf dem Thalerhof in Gröden können alle ab 16 Jahren in Sommerkursen das Schnitzen lernen. Wander- und Erlebnistipps für Familien gibt es unter www.suedtirol.info.
Mountainbiketouren und Schluchtenwege
Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann zum Beispiel den kostenlosen Kindererlebnisweg EVOPÄD bei Sulden am Ortler besuchen: Hier sind alle Generationen spielerisch gefordert, wenn an sieben Stationen das Gleichgewicht trainiert und die Sinne geschärft werden.
Im Pustertal lockt das selbst ernannte Aktiv-Familiendorf Olang mit Mountainbike-Abenteuern und einer naturnahen Kinderwelt inklusive Riesenrutsche.
Spannend für die Großen ist auch eine Führung durch die atemberaubende Bletterbachschlucht: Unter dem Motto "Wein & Stein" geht es im UNESCO-Welterbe auf eine geologische Zeitreise durch die Jahrmillionen mit Einblicken ins Berginnere und anschließender Weinverkostung. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes wartet in Ratschings, wo die Aussichtsplattform Pfeifer Huisele Schlucht" einen sensationellen Fernblick bietet. Am 31. Juli 2024 findet hier ein Familienfest statt, bei dem man sich auf eine geheimnisvolle Schatzsuche begibt, Rätsel löst und ein Souvenir mit nach Hause nehmen kann.
Das könnte Sie noch interessieren
Winter im Reich der Äpfel
Wenn Ruhe einkehrt in SüdtirolIm Winter geht es im Süden Südtirols unweit von Bozen etwas ruhiger zu. Die umliegenden Skigebiete Rittner Horn, Reinswald und Jochgrimm bieten Schneespaß abseits der Massen - besonders für Familien. Wen es nicht auf die Piste zieht, der kann sich rund um das Hotel Steiner in der Apfelstadt Leifers bei Bozen eine alternative Auszeit gönnen: auf zauberhaften Adventmär...