8. März 2011, Bad Elster, Sachsen
Sächsische Staatsbäder verstärken Individual-Angebote für Gäste
Die Sächsische Staatsbäder GmbH mit ihren beiden Standorten Bad Elster und Bad Brambach im südlichen Vogtland setzt in der Saison 2011 verstärkt auf Individual-Angebote und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Gäste können aus einer komplett neuen Angebotspalette ihr Kur-, Gesundheits- oder Wohlfühlprogramm wählen. Ein frei kombinierbares Baukastensystem ermöglicht die individuelle Erstellung des persönlichen Gesundheitsprogramms. Nach Analyse durch den Badearzt wird der Therapie- und Wohlfühlplan als Leitfaden für den Aufenthalt entwickelt. Die Aufenthaltsdauer bestimmt die Intensität der Anwendungen.
Insgesamt können Kur- und Wellness-Gäste zwischen 93 Anwendungen und Therapien zur Kombination wählen. Im Rahmen der Neuausrichtung der Sächsischen Staatsbäder GmbH bietet das Unternehmen 2011 ein noch attraktiveres Leistungspaket. So erhalten Gäste bei Buchung eines der individuellen Angebote freien Eintritt in das medizinische Trainings- und Bewegungszentrum sowie in die Bade- und Saunalandschaften in Bad Elster und Bad Brambach. Das Angebot „Gesundheitswoche“ mit sieben Übernachtungen und Frühstück bietet zum Beispiel bis zu 30 kombinierbare Leistungen, unter anderem einen Besuch beim Badearzt, bis zu sechs Therapieanwendungen sowie eine Trinkkur.





Das könnte Sie noch interessieren
Sieben saarländische Hotels beim HolidayCheck Special Award 2021 ausgezeichnet
Trotz Coronapandemie und dem Stillstand in der Tourismusbranche darf auch 2021 die Auszeichnung für die beliebtesten Hotels von HolidayCheck nicht fehlen. Da das Jahr 2020 für die Reisebranche mehr als ungewöhnlich war, erhält der Award dieses Jahr einen neuen Namen: HolidayCheck Special Award. Auch bei dem diesjährigen HolidayCheck Special Award haben die Gäste h&oum...Zwölf Michelin-Sterne für das Saarland
Grüner Stern für Nachhaltigkeit erstmals vergebenDas Saarland ist und bleibt eine Feinschmeckerregion in Deutschland. Der renommierte Restaurantführer Guide Michelin hat mehrere Gastronomiebetriebe des Saarlandes erneut mit Michelin-Sternen ausgezeichnet: Weiterhin zu den zehn Drei-Sterne-Restaurants in Deutschland und damit zu den Toprestaurants in der europäischen Spitzengastronomie gehört das Victor's Fine Dining by Christi...
Virtueller Rundgang durch die Barockvilla Böcking in Traben-Trarbach
Eigene Website des Mittelmosel-Museums ist onlineIn Corona-Zeiten besitzt das Internet gerade auch für Kultureinrichtungen aller Art eine fast schon existentielle Bedeutung. Umso erfreulicher, dass nun auch das Mittelmosel-Museum – ergänzend zu seiner bisherigen Online-Präsentation auf der offiziellen Website der Stadt bzw. Tourist-Information Traben-Trarbach – nunmehr endlich auch über eine eigene umfassende digi...