15. Mai 2015, Schwerin, Mecklenburg-Schwerin
Romeo und Julia im Innenhof des Schweriner Doms
15 Open-Air-Vorstellungen vom 17. Juni bis 11. Juli 2015Mit der Wiederaufnahme des Klassikers „Romeo und Julia“ wird die diesjährige Open-Air-Saison am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin eröffnet, die vom 3. Juli bis 9. August mit der Oper „La Traviata“ bei den Schlossfestspielen Schwerin ihren Höhepunkt findet. Vom 17. Juni bis 11. Juli 2015 werden 15 Vorstellungen der Tragödie gezeigt.
„Romeo und Julia“
Alle haben von der Geschichte gehört. Fast jeder hat das Stück in der Schule gelesen. Unzählige tragische Verfilmungen später weiß trotzdem kaum eine Generation, wer wen warum am Ende tot findet. Aber alle wissen, was es braucht: Einen Balkon, einen alten Priester, eine Gruft, eine Flucht, eine heimliche und eine ungewollte Heirat, eine große Schlägerei, Lerche, Nachtigall und einen Maskenball. Das sind sie, die Szenen der finalen Clan-Schlacht zwischen den Capulets und Montagues, bei der die jeweils jüngsten Sprossen der Clans, Romeo Montague und Julia Capulet, aus Angst um ihre Liebe mit dem Leben spielen und es verlieren. Erst dann vereint der Schmerz die streitenden Familien stärker, als der Hass sie trennt.
Christoph Bornmüller, der im vergangenen Jahr mit dem Conrad-Ekhof-Preis ausgezeichnet wurde, hat den Klassiker mit dem spielfreudigen Schweriner Schauspielensemble frisch und frech inszeniert. Weit mehr als akustische Untermalung bietet Ausnahmemusiker John R. Carlson gemeinsam mit Johannes Richter.
Weitere Vorstellungen am 18. bis 20. und 25. bis 27. Juni, 1. bis 4. und 8. bis 11. Juli 2015 jeweils 20.30 Uhr Open Air im Innenhof des Schweriner Doms.

Das könnte Sie noch interessieren
Fabelhafte Familienferien mit Oma und Opa an der Ostsee in Graal-Müritz
Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln, Tante und Onkel mit Nichten und Neffen – alle Generationen haben in Graal-Müritz an der Ostsee ihren Spaß, in den großen Ferien oder auch beim Kurzurlaub in der Nebensaison. Natur erleben: Strand, Wald und Moor Der lange weiße Strand und das flache Ufer der Ostsee sind die größten Abenteuerspielp...Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Auf den Spuren bekannter Schriftsteller im Ostseeheilbad Graal-MüritzWie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...