22. Januar 2013, Nordrhein-Westfalen
Restaurant-Guide Gusto lobt das Genussland NRW
Deutschlandweit zwölf Restaurants haben die Top-Bewertung des Gourmetführers "Gusto" bekommen, darunter auch eins in Nordrhein-Westfalen: Im "Vendôme" in Schloss Bensberg konnte Joachim Wissler die Tester mit ausgefeilten kulinarischen Kunstwerken begeistern. Dafür erhielt er zehn Pfannen, die bestmögliche Bewertung. Handwerklich-technisch seien die Gerichte hierzulande unübertroffen, urteilten die anonymen Test-Esser.
Diese Perfektion in allen Bereichen, die nach den Gusto-Bewertungskriterien Voraussetzung für die Höchstbewertung ist, hat Nils Henkel im benachbarten Schlosshotel Lerbach mit neun Pfannen fast erreicht. Seine mit dem Motto "Pure Nature" überschriebene Küche, die regionale Produkte auf höchstem Niveau und zugleich möglichst unverfälscht präsentieren soll, gehört für Gusto ebenfalls zu den besten des Landes. Auf diesem Niveau, das eine konstant herausragende Küchenleistung sowie beste erlesene Produkte erfordert, sieht der Gourmetführer auch zwei Kölner Restaurants: das "La Vision" mit Chefkoch Hans Horbert und das "Le Moissonnier" unter Eric Menchon. Knapp vor dem Sprung auf das 9-Pfannen-Level, das in ganz Deutschland überhaupt nur von 21 Restaurants erreicht wird, liegt die "Résidence" in Essen. Mit Erik Arnecke und Eric Werner stehen dort zwei junge, hoch motivierte Köche am Herd.
Beeindruckend, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen, ist laut Gusto die Anzahl und Vielfalt der mit 7 Pfannen (20 mal) und 6 Pfannen (26 mal) bewerteten Restaurants in Nordrhein-Westfalen. Das Spektrum beginnt bei konzeptionell und preislich bodenständigen, aber auf hohem Niveau aufkochenden Restaurants und Gasthäusern wie dem "Menge" in Arnsberg (6 Pfannen), dem individuell türkisch-mediterranen "Kult" in Bergisch Gladbach (Aspirant auf 7 Pfannen), oder dem italienischen Bistro "Alfredo" in Köln (6 Pfannen). Auf der anderen Seite stehen noble, klassisch-gediegene Restaurants wie die "Hansestube" im Excelsior Hotel in Köln (6 Pfannen), Dieter Kaufmanns "Zur Traube" in Grevenbroich (7 Pfannen) oder das Landhaus Köpp in Xanten (6 Pfannen).
Seit 2003 werden mit dem Titel "Gusto - Der kulinarische Reiseführer" Restaurantführer herausgegeben, 2010 erschien die erste bundesweite Ausgabe. "Gusto Deutschland 2013" ist zum Preis von 24,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.gusto-online.de