17. Juni 2011, Harz
Relaunch von drei Harz-Portalen auf einen Streich
Die magische Gebirgswelt verzaubert das InternetSeit dieser Woche ist die magische Gebirgswelt Harz als starke Kraft auch im Internet präsent. Der Harzer Tourismusverband hat sowohl das wichtigste touristische Informationsportal der Region www.harzinfo.de als auch das einzige harzweite Buchungsportal www.buch-den-harz.de sowie die Webseite der HarzCard auf www.harzcard.info frei geschaltet.
Vor allem die Hauptpräsenz www.harzinfo.de wurde vollständig neu programmiert, gestaltet und mit Inhalten befüllt. Ganz nach den Worten von Adolph Freiherr von Knigge "Es ist besser, das Alte mit Stumpf und Stil auszurotten, als ewig zu flicken und nie ein vollkommenes Ganzes zustande zu bringen." wurde in den letzten Monaten fleißig an dem umfassenden neuen Internetauftritt gearbeitet. Neben der Berücksichtigung der neuen Gestaltungselemente des Harzes und dem damit erzielten Wiedererkennungseffekt stand vor allem die zeitgemäße Suchmaschinenoptimierung im Mittelpunkt. Die stärkere Präsenz in den Suchergebnissen der großen Anbieter wird zu steigenden Zugriffszahlen auf der Webseite führen. Die neue Struktur der Inhalte und die optimale Verknüpfung mit buchbaren Angeboten führen den virtuellen Gast schnell zum gewünschten Urlaubsziel und der entsprechenden Buchungsmöglichkeit.
„Mit der neuen Präsenz ist der Harz gerüstet, sich auch in der virtuellen Welt erfolgreich im Wettbewerb der Destinationen zu behaupten “, so HTV-Vorsitzender Landrat Stephan Manke. „Der neue Auftritt ist zeitgemäß, umfassend und professionell. Damit wurde ein wichtiger Teilschritt im Maßnahmenportfolio des Harzer Tourismusverbandes realisiert, um der Destination Harz ein neues, authentisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu verleihen.“
„Wir sind sehr stolz nach monatelanger intensiver Arbeit mit diesem Ergebnis aufwarten zu können. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor uns. Weitere Inhalte sind in den nächsten Wochen zu ergänzen. Bis zur Wintersaison sollen auch die wintersportbezogenen Informationen adäquat aufbereitet und dargestellt werden. Darüber hinaus müssen regelmäßige und aktuelle Meldungen die Website dauerhaft interessant und „besuchenswert“ halten.“ so HTV-Geschäftsführerin Carola Schmidt.
Die umfassenden, gebündelten und aktuellen Informationen zum Harz sind nicht nur Basis für die externe Vermarktung der Region, sondern sollen auch Mitarbeitern in den Tourist-Informationen und an den Hotelrezeptionen bei der Beratung Ihrer Gäste unterstützen.
Darüber hinaus wurden bereits in den vergangenen Monaten die Aktivitäten im Social Web verstärkt. Über Twitter und Facebook werden regelmäßig aktuelle Informationen aus der Region gestreut. So werden die Kommunikationsmöglichkeiten intensiv und umfänglich genutzt und neue Zielgruppen generiert.

Das könnte Sie noch interessieren
Rauszeit 2022 im Alten Land am Elbstrom
Den Sommer in der maritimen Urlaubsregion bei Hamburg genießenRaus ins Alte Land am Elbstrom und den Sommer am großen Fluss genießen: Wenn die Elbe sanft gegen die Deiche plätschert, die Möwen über den Bootsanlegern ihre Kreise ziehen und eine leichte Brise weht, beginnt der Urlaub im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Es liegt direkt vor Hamburg, nur ein Stück die Elbe stromabwärts. Er...