8. Oktober 2011, Dresden, Städte Sachsen
Reisecode - Clara Schumann
Gelegenheit, der großen Künstlerin Clara Schumann, näher zu kommen, bietet sich von Oktober bis Dezember in Dresden und Leipzig: Der Theaterabend „die pianistin. ein nachspiel“ zeichnet ein Persönlichkeitsbild der weltweit bekannten Klaviervirtuosin, Tochter des Reformpädagogen Friedrich Wieck, Gattin und Freundin des Komponisten Robert Schumann. Ein musikalisch-schauspielerisches Psychogramm, szenisch und musikalisch dargestellt von Katrin Schinköth-Haase und Maria-Clara Thiele, im Coselpalais an der Frauenkirche sowie im Festsaal der Alten Börse Leipzig. Beide verkörpern verschiedene Wesenszüge und innere Regungen der Clara, verschmolzen zu der einen, unvergesslichen Künstlerin. Sie geben somit dem Zuhörer die Gelegenheit, des Wunderkindes innere Zerrissenheit, der späteren Starvirtuosin Routine und Abgeklärtheit und zuletzt einer Greisin Retrospektive auf ihre eigene Lebensgeschichte nachempfinden zu können. Und das an einer ihrer Wirkungsstätten – als sechzehnjährige besucht Clara Wieck Dresden zum ersten Mal. Als Clara Schumann kehrt sie mit Ehemann und Kindern in diese Stadt zurück, bleibt sechs Jahre wohnen. Der direkte Bezug zum Aufführungsort: Clara Schumann hatte im Coselpalais selbst gespielt. www.diepianistin-einnachspiel.de Für diesen musikalischen Theaterabend in Dresden hat die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen ein Pauschalangebot aufgelegt: Zwei Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne-Hotel in Dresden, Tickets zur Veranstaltung sowie die Dresden-Card für 48 Stunden zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV und zum kostenfreien Eintritt in die Museen der Staatlichen Kunstsammlung Dresden gehören dazu. Informationen, Termine und Buchungen unter www.sachsen-tourismus.de
Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...