24. Mai 2023, Fieberbrunn, Österreich
Rein in die Gondel - rauf in die Urzeit
15 Jahre Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring im Pillerseetal
Noch mehr dino-tastische Attraktionen. Auf 1.700 Höhenmetern erwartet kleine und große Abenteurer ein interaktiver Erlebnispark mit Outdoor-Spaß ganz im Zeichen der schuppigen Urzeitwesen. Rauf in die Gondel, rein in die Urzeit. Wer hat nach diesem Sommer die beste Urlaubsgeschichte zu erzählen? Gipfel erobert? Viele! Abenteuer erlebt? Wer nicht. Mit Dinosauriern herumtollen und eintauchen in eine prähistorische Zeit voller Spaß, Spiel und Abenteuer wie vor 200 Millionen Jahren? Dann nichts wie ab in den Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring. Zum 15-jährigen Jubiläum des Triassic Parks machen die Bergbahnen Steinplatte allen Gästen aus nah und fern ein besonderes Geschenk - mit zwei brandneuen Attraktionen in diesem Sommer.
Neu 2023: Augmented Reality Rätsel für Dino-Detektive
Dinosaurier-Forscher aufgepasst. Diesen Sommer erweckt ihr die Urzeit selbst zum Leben - ganz einfach, ohne Labor, nur mit eurem Handy. Cooler Rätselspaß für schon etwas ältere Kids: Ausgestattet mit einer digitalen Lupe müssen Rätselprofis drei Urzeitbewohner finden, die sich im Triassic Park versteckt haben. Dank neuester Augmented Reality-Technologie holt man die Dinosaurier von vor 200 Millionen Jahren mit der eigenen Handykamera direkt in die Gegenwart. Selbst erfahrene Dinosaurier-Experten haben das noch nicht gesehen und staunen, wenn die Urzeitbewohner durch das Kameraobjektiv über die Steinplatte spazieren, so wie sie es vor sehr langer Zeit getan haben. Wer alle versteckten Urzeitbewohner findet und das geheime Codewort knackt, nimmt außerdem eine Medaille mit Dino-Gravur mit nach Hause und wird so zum zertifizierten Dino-Experten.
Neu 2023: die triassischen Wasserspiele
Nach so vielen dino-tastischen Rätseln braucht jeder noch so clevere Forscher eine Pause. Umso besser, dass das eigene Mini-Urmeer auf der Steinplatte jetzt um die „Triassic Water Games“ reicher ist. Ein brandneuer Spielplatz mit aufregendem Wasserlauf sorgt für die nötige Abkühlung nach einem urzeitlichen Exkursionstag. Und auch für Dinosaurier-Fans gibt es etwas Neues zu bestaunen: Die 30 Meter lange Dino-Röhrenrutsche wurde um einen weiteren Dinosaurier erweitert. Der höchste Sandstrand der Alpen - der „Triassic Beach“ - lädt wie gewohnt zum Entspannen oder Buddeln ein. Fossiliensucher sollten beim Graben im Sand die Augen offen halten - hier liegt so mancher Schatz verborgen. Für Dino-Fans und solche, die es werden wollen, gibt es also noch viel zu entdecken.
Gewohnt gewaltig: Die Dinos sind los
Für den „Triassic Trail“ sollte man sich aber unbedingt Zeit nehmen. Der lehrreiche Rundwanderweg für die ganze Familie (ca. 4 km, 210 Höhenmeter) bietet mindestens so viele tolle Aussichtspunkte wie spannende Dino-Fakten. Und ganz Mutige wagen einen Blick von der 70 Meter hohen Aussichtsplattform in Form einer Koralle. Atemberaubend.
Aber das ist noch nicht alles. Im „Triassic Center“ werden die Besucher in zwei Räumen im Handumdrehen zu Paläontologen, also zu echten Urzeitforschern. Die Entstehung der Erde miterleben, echte Korallen sehen und jede Menge Informationen aufsaugen. Interaktiv und multimedial aufbereitet - so spannend kann Geschichte sein! So sind dem Urzeitspaß auch bei schlechtem Wetter keine Grenzen gesetzt.
Zeit für Urzeit auf der Steinplatte
Sind alle Saurier entdeckt, alle Schätze gefunden und alle Saurier-Fakten gelernt, bietet die Steinplatte Waidring mit ihren unvergleichlich abwechslungsreichen Wander-, Kletter- und Mountainbikewegen mehr als genug Anreize, noch mehr Zeit im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern zu verbringen. Das traumhafte Naturpanorama lädt zum Verweilen ein. Manche - wie die Dinosaurier - über Jahrmillionen. Aber sie kommen alle wieder, auf die Steinplatte in Waidring im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen.
