31. Mai 2023, Gelnhausen, Spessart
Regionale Geschmacksvielfalt 2023 im Spessart entdecken
Brennnesselsalat, Hirschtappas und Smashed Potatoes - Kulinarische Highlights im Spessart
Ob Picknickkorb, Wildkräuterkochkurs oder Grillabend: Bereits zum vierten Mal fasst die Broschüre „Regionale Geschmacksvielfalt - Kulinarik im Spessart 2023“ die kulinarische Vielfalt der Region Spessart in einem Jahresprogramm zusammen. Erzeuger, Gasthöfe, Dorfläden, lokale Brauereien und weitere Mitwirkende haben auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Programm mit Informationen, Führungen und Kursen zusammengestellt. Märkte und Veranstaltungen runden das attraktive Angebot ab.
"Unsere Region bietet eine reiche kulinarische Vielfalt, die es zu erhalten und zu fördern gilt", erklärt die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler. Sie hebt besonders die Bedeutung der landwirtschaftlichen Betriebe im Main-Kinzig-Kreis hervor: "Unsere Landwirte und Produzenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung hochwertiger regionaler Lebensmittel. Durch den Kauf und die Unterstützung heimischer Produkte können wir den Fortbestand dieser Betriebe sichern und gleichzeitig erstklassige Lebensmittel genießen".
Die Broschüre ist in Zusammenarbeit zwischen der Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Ökomodellregion Main-Kinzig entstanden. Sie bietet regionalen Betrieben eine Plattform, ihre kulinarischen Angebote zu präsentieren. Interessierten Gästen bietet die Broschüre einen kleinen Vorgeschmack auf die kulinarischen Highlights der kommenden Jahreszeiten.
So reicht das Angebot von frühlingshaften Spargel- und Erdbeerwochen über sommerliche Grillabende mit regionalen Köstlichkeiten, Kochkurse mit veganen Kreationen oder einen Blick hinter die Kulissen bei Hoffesten bis hin zu einem gemütlichen Weihnachtsbrunch.
Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Platz...Hirsch!“, die beweist, dass Wildgerichte vom heimischen Spessarthirsch nicht nur in der kalten Jahreszeit auf den Tisch kommen. In ausgewählten Gasthäusern warten frühlingshafte Kreationen wie Hirschbratwurst oder Hirschtapas auf die Gäste.
Auch die Aktionstage „Streuobst Spessart - Apfelwochen“ dürfen nicht fehlen. Denn neben den mystischen Laubmischwäldern prägen die Streuobstwiesen traditionell das Landschaftsbild des Spessarts. Im Rahmen der Aktionswoche wird der fruchtig-süße Spessart-Apfel mit traditionellen und innovativen Angeboten in den Mittelpunkt gerückt.
Der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher, freut sich: Das vorliegende Jahresprogramm zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Region kulinarisch aufgestellt ist, geschmacklich hat der Spessart außerordentlich viel zu bieten!
Weitere Informationen finden Sie unter www.spessart-tourismus.de sowie unter www.mkk.de.
