10. Juni 2014, Hameln, Städte Niedersachsen
Rattenscharfe - rockige – Ferien
Die rattigen Sommerspektakel auf Hamelns Hochzeitshaus-TerrasseVor der wunderschönen Kulisse der Hamelner Altstadt, auf der Hochzeitshaus-Terrasse, wird die Rattenfänger-Sage jede Sommersaison auf zweierlei Weise wieder lebendig: Das 80 Leute starke, generationsübergreifende „Rattenfänger-Freilichtspiel“ stellt die Sage jeden Sonntag nach. Und das rockige Musical „RATS“ erfrischt sein Publikum mittwochs mit mitreißenden Songs. Alle sind in historische Gewänder gekleidet. Rattenscharfe Ratten, Kinder und der sagenhafte bunte „Rattenfänger von Hameln“ spielen in beiden Interpretationen eine überragende Rolle.
Dem ältesten Zeugnis über den „Auszug der Kinder von Hameln“ zufolge, einer Balkeninschrift am „Rattenfängerhaus“ in der Osterstraße, jährt sich die Geschichte am 26.6.2014 zum 730. Mal. Das „Rattenfänger-Freilichtspiel “ führt die Sage dieses Jahr in der 59. Saison auf. In der Laien-Gruppe spielen teilweise Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern gemeinsam, sind mit den Rollen gewachsen – von der knuffigen Ratte, den Bürgersleuten oder dem Rattenfänger. Das verbindet und ist ein einmaliger Ausdruck lokalen Bezugs, gelebter Tradition. Dabei ist viel Engagement nötig. Alles will gut vorbereitet sein: die Kostüme und Kulisse müssen stimmen. Stetig wird geprobt und das Spiel verfeinert. Vom 11. Mai bis 14. September wird die Sage wieder jeden Sonntag um 12:00 Uhr nach der Fassung der Grimms auf die Bühne gebracht. Letztes Jahr wurden circa 50.000 Zuschauer gezählt.
Und „RATS“: Das Musical ist mittlerweile fest etabliert - aus dem Hamelner Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Die humorvolle, 45-minütige schwungvolle Darstellung der Rattenfängersage lebt von seiner erfrischenden Vielfalt von rockigen "Ohrwürmern": von Walzer über Marsch und Balladen bis zum Rap. Die Story ist eng an die ursprüngliche Sage angelehnt. Der Rattenfänger führt die Ratten in die Weser und zieht damit den Zorn des Rattenkönigs auf sich. Vom 28. Mai bis 3. September können Hameln-Besucher auf der Hochzeitshaus-Terrasse RATS jeden Mittwoch um 16:30 Uhr erleben. Beide Aufführungen sind eintrittsfrei.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hameln.de/tourismus

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...