14. April 2022, Eckernförde, Schleswig-Holstein
Radeln, wandern - und Kriminalfälle lösen
An der Eckernförder Bucht kommen nun auch Hobbydetektive auf ihre Kosten
Mit ihren schattigen Wäldern, blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen gilt die Eckernförder Bucht als eine besonders schöne Region an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von Kiel entfernt. Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern wird gesäumt von einer einladenden Promenade, der feinsandige Badestrand ist ebenfalls in wenigen Fußminuten erreichbar.
Radfahren und wandern
Sehens- und entdeckenswert in der Umgebung sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde. Alle Infos, auch zu verfügbaren Unterkünften, gibt es unter www.ostseebad-eckernfoerde.de und unter Telefon 04351-71790. Besonders entspannt und intensiv kann man die Eckernförder Bucht mit dem Fahrrad oder beim Wandern entdecken. E-Bikes und andere Räder lassen sich vor Ort ausleihen. Der 430 Kilometer lange Ostseeküstenradweg etwa führt auch durch Eckernförde. Sightseeing der besonderen Art bietet die Nord-Ostsee-Kanal-Route: 325 Kilometer geht es am Kanal entlang von Brunsbüttel bis nach Kiel und durch das landschaftlich reizvolle Hinterland der bekannten Seeschifffahrtsstraße, Seite an Seite mit Frachtern und Traumschiffen. Auch Wanderer finden rund um Eckernförde beste Bedingungen vor, etwa auf dem Steilküsten-Wanderweg.
Krimi-Trail: Das Rätselerlebnis für Hobbyermittler
In diesem Sommer können Hobbydetektive in Eckernförde erstmals auch auf Verbrecherjagd gehen: Krimi-Trails sind ein spannendes Rätselerlebnis. Dabei übernehmen die Teilnehmer die Ermittlungsarbeiten und gehen auf Spurensuche. Sie überprüfen Alibis, Motive und sichern Beweismittel. Am Ende müssen sie versuchen, den oder die Täter zu überführen. Mehr Infos und Details gibt es unter www.krimi-trails.de, dort "Eckernförde" anklicken. Alle Fälle sind fiktiv und haben in Wirklichkeit so nie stattgefunden - das gilt auch für die Suche nach dem "großen Feigling".
Dem "großen Feigling" auf der Spur
Im Binnenhafen von Eckernförde ist eine mysteriöse Flaschenpost aufgetaucht. In der Flasche befindet sich ein Erpresserbrief, der sich gegen einen bekannten Eckernförder Spirituosenhersteller richtet. Spätestens als die Lokalzeitung eine anonyme SMS mit weiteren Anweisungen und einem zeitlichen Ultimatum erhält, wird klar, dass es sich um eine ernst zu nehmende Angelegenheit handelt. Wer von den fünf Verdächtigen hat ein Motiv und gleichzeitig kein wasserdichtes Alibi? Etwa zwei Stunden haben die "Ermittler" Zeit, um den oder die Erpresser zu stoppen und den Fall aufzuklären.

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Offizielle Wanderbroschüre der Sächsischen Schweiz 2023 neu aufgelegt
Tafelberge, Schluchten und bizarre Felsen: Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wanderziele Deutschlands. Der offizielle Wanderführer der Region ist die Broschüre „Wandern im Elbsandsteingebirge“, herausgegeben vom Tourismusverband. Sie stellt alle Etappen des berühmten Malerweges sowie die 15 schönsten Rundtouren durch die Nationalparkregi...Graal-Müritz - Das schönste Ostseefleckchen
Auf den Spuren bekannter Schriftsteller im Ostseeheilbad Graal-MüritzWie entspannend es ist, den Wellen zu lauschen. Wie inspirierend ein Spaziergang am langen weißen Sandstrand wirkt. Und wie gut die frische Luft in den angrenzenden Wäldern tut - das wussten auch berühmte Künstler zu schätzen, die das Ostseeheilbad Graal-Müritz einst zu einer Hochburg der Literaten machten. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben s...