6. Oktober 2011, Österreich
Rad-Wein-Tour im Burgenland
Mit dem E-Bike zum nächsten WinzerTagsüber radeln, abends Winzer besuchen und Wein verkosten: Genießer mit sportlichen Ambitionen bieten sich auf der Tour „Lafnitztal & Weinidylle“ 150 Kilometer im E-Bike-Sattel, die sie auch zu kulinarischen Stationen in der Region Lafnitztal im Südburgenland führen.
Die Route beginnt in Oberwart und leitet die Pedalritter weiter auf dem Radweg entlang der Lafnitz, der die Auenlandschaft eines der letzten mäandernden Flüsse Österreichs erschließt. Dabei passieren die Radfahrer etwa Heiligenbrunn, dessen Kellerviertel noch strohgedeckte Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in denen heute noch Wein vergoren wird. Ebenfalls auf der Route liegt Bildein nahe der ungarischen Grenze. Dort können die Radler eine Runde auf dem „Grenzerfahrungsweg“ dies- und jenseits der Pinka drehen, der anhand von Informationstafeln über die Geschichte der Region erzählt.
Zum Einkehren unterwegs bieten sich die Heurigen in der Region, aber auch Restaurants und Gasthöfe mit ausgezeichneter Küche wie zum Beispiel der Gasthof „Zum alten Weinstock“ in Rudersdorf, der Gasthof „Csencsits“ in Harmisch oder das Restaurant „Wachter-Wieslers Ratschen“ an.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ebikesuedburgenland.at
Das könnte Sie noch interessieren
Krampustreiben Seefeld 2024
2024 lädt Seefeld zum größten Krampus-Wochenende in ganz TirolAm 6. und 7. Dezember 2024 wird Seefeld zur Hochburg des Brauchtums: Mit Auftritten von insgesamt 45 Tuiflgruppen aus ganz Österreich, Südtirol und der Schweiz bietet Seefeld das größte Spektakel dieser Art in ganz Tirol. Die dunklen Gestalten sorgen für Gänsehaut und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die man sonst nirgendwo erleben kann. Wenn auf Hö...