21. April 2015, Österreich
Rad-Rundfahrt In Velo Veritas
Retz im Weinviertel wird am 31. Mai 2015 zur Nabe der klassischen Rennrad-SzeneKnackige Anstiege, herrliche Ausblicke, Schotter- und Kopfsteinpflaster-Passagen erwarten die Teilnehmer der dritten „In Velo Veritas“ Rad-Rundfahrt im niederösterreichischen Weinviertel. Gerade richtig für die Fahrerinnen und Fahrer klassischer Rennräder mit Stahlrahmen, die in Retz am 31. Mai 2015 an den Start gehen werden. Nach dem Vorbild der italienischen „l’Eroica“-Rundfahrt soll im Weinvierrtel eine zugleich anspruchsvolle und gesellige Radsportveranstaltung in der Tradition der klassischen Langstrecken-Fahrten, der „Randonnées“, weiter etabliert werden.
Mit Stil und Sportsgeist
Zugelassen sind Rennräder bis Baujahr 1987, Kleidung im Stil der Zeit wird sehr geschätzt. Bewusst wollen sich die Veranstalter vom Hochleistungssport abgrenzen, weshalb auf die Zeitnehmung verzichtet wird. Was zählt, ist die sportliche Haltung. Bei den Labestationen kann man die Streckenkarte abstempeln und die Zeit notieren lassen.
Es stehen drei Routen zur Auswahl: Sportlich ambitionierte Radlerinnen und Radler erwartet eine ca. 210 km lange epische Strecke, außerdem werden je eine Runde mit ca. anspruchsvollen 140 km und genussreichen 70 km rund um Retz angeboten. Die Routen führen durch einige der schönsten Kellergassen des Weinviertels, über Kopfsteinpflaster und Schotterpisten.
Auch das Rahmenprogramm nimmt auf die Radsportkultur der Vergangenheit Bezug: So werden historische Räder und eine Sonderausstellung legendärer PUCH-Rennräder zu sehen sein, auf Flohmärkten kann man nach speziellen Fahrrädern und Ersatzteilen fahnden. Fahrradlegenden stehen für ein Gespräch bereit. Weinviertler Unternehmen, Gastronomen und Beherbergungsbetriebe beteiligen sich mit radspezifischen Angeboten an der Veranstaltung. Bei den Labestationen wird auf saisonale, regionale und ökologische Produkte geachtet.
Ebenfalls wird es 2015 wieder eine Family-Strecke mit etwa 20 km Länge geben, offen für jede Art von Fahrrad und speziell für Kinder und Familien geeignet. Start der Family-Runde jederzeit ab 11.00 Uhr, Start- und Ziel-Punkt ist der Retzer Hauptplatz.
Auf Besuch bei den tschechischen Nachbarn
Die Starter auf der Langdistanz werden auch die Grenze zur Tschechischen Republik passieren. Nach der Umrundung des markanten Wildendürnbacher Galgenbergs mit seinen 184 Weinkellern ist bereits das prächtige Schloss von Mikulov in Sicht. Am historischen Stadtplatz ist der nördlichste Punkt der klassischen Radrundfahrt erreicht, auf der man einige der schönsten und verborgenen Ecken des östlichen Weinviertels erkunden kann.
2015 wurde zum ersten Mal ein Package zu In Velo Veritas kreiert. Es besteht aus gemeinsamer Bus-Anreise nach Retz (samt Rad-Transport), genussvollem Welcome-Dinner am Samstagabend, Nächtigung in einem Quartier nach Wahl im Zentrum von Retz, einem gastronomischen und kulturellen Rahmenprogramm und gemeinsamer Rückreise nach Wien. Das Package kostet je nach Unterkunft zwischen 59€ und 258€.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.inveloveritas.at
Das könnte Sie noch interessieren
Winter 2020 im Pillerseetal - einfach anders
Es ist ein riesiger Naturspielplatz – das Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen: von Klettern, Wandern, Fliegenfischen und Baden vor herrlicher Bergkulisse bis hin zu den faszinierenden Angeboten für Wintersportler. Die schneereichste Region Österreichs bietet mit Pistenspaß und Loipenglück beides auf hohem Niveau. Nicht umsonst trifft sich die Biathlon-Elite jedes ...Bergerlebnisse mit Dinos und Coaster-Bahn in Tirol
Das österreichische Pillerseetal macht Lust auf FamilienurlaubWas steht heute auf dem Programm? Eine Tour auf "Europas erstem digitalen Rundwanderweg" und Badespaß am Lauchsee? Oder vielleicht lieber Stand-Up-Paddling am Pillersee und ein Besuch der Dinosaurier auf der Steinplatte? Eines ist sicher: Langeweile hat beim Familienurlaub im österreichischen Pillerseetal inmitten der Kitzbüheler Alpen keine Chance. Die Freizeitmögli...
Saalfelden Leogang - Wintersport abseits der Skipisten in der kontrastreichsten Region der Alpen
Langlaufen, Winterwanderungen, ein Nordic Park und Mondschein-SkitourenDie faszinierende Naturkulisse in der Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land ist ideal für Langläufer, die hier ein Netz von 150 Kilometer langen Loipen entdecken können. Die Region zählt zu den Top-Langlaufregionen in den Alpen. Nicht nur wegen der herrlichen Natur, sondern vor allem auch wegen des zusätzlichen abwechslungsreichen Angebotes, das jede Form des sanfte...