22. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
RUHR.2010-Projekt Unternehmensgalerie RUHR.2010 - Out of the office startet am 31. Oktober
Metropole Ruhr.2010Die Ausstellung „Unternehmensgalerie RUHR.2010“ rückt anlässlich der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 nicht nur der Öffentlichkeit bisher meist verborgene Werke ans Licht, sondern sie exponiert auch in besonderer Weise die Polarität von Wirtschaft und Kunst. Während ambitioniertes Sammeln heute für viele Unternehmen eine geläufige Form gesellschaftlicher Verantwortlichkeit repräsentiert, reichen die Anfänge dieser Konstellation bis ins 19. Jahrhundert zurück und konzentrieren sich auf Karl Ernst Osthaus als Schlüsselfigur. Das Leitmotiv der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ wird durch die Ausstellung einmal mehr in den Fokus gerückt, indem sie Wirtschaft und Kunst auf ganz ungewöhnliche Weise vereint.
Die Ausstellung „Unternehmensgalerie RUHR.2010“ stellt ein bisher einzigartiges Unterfangen dar, das nunmehr Kunstwerke aus 29 Unternehmen der Öffentlichkeit präsentiert. Die vorgestellten Arbeiten spannen zeitlich einen Bogen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert mit Blick auf signifikante Stilrichtungen deutscher und internationaler Kunst. Vom 31. Oktober 2010 bis zum 6. Februar 2011 ist die Ausstellung im Kunstmuseum Bochum zu sehen.

Das könnte Sie noch interessieren
REISEN & CARAVANING Hamburg 2025: Der Thüringer Wald präsentierte sich im hohen Norden
Vier Tage lang drehte sich auf der REISEN & CARAVANING Hamburg alles um die schönste Zeit des Jahres. Vier Tage lang präsentiert sich der Thüringer Wald als beliebtes Reiseziel für Aktivurlauber und Erholungssuchende, Paare und Familien und stärkt im Austausch mit Reisemittlern das deutschlandweite Netzwerk. Der Thüringer Wald ist Teil der REISEN & CARAVANI...De Peesch - Pfirsichblüte 2025 an der Mosel
Wandertouren durch das Blütenmeer der MoselfruchtIn der Region Calmont, zwischen Ediger-Eller, Bremm und Neef, entfaltet sich zwischen Mitte März und Anfang April ein beeindruckendes Naturerlebnis: Über 3.000 Pfirsichbäume blühen in zartem Rosa und tauchen die Landschaft in eine einzigartige Farbenpracht. Ab Mitte März laden verschiedene Veranstaltungen dazu ein, diesen einzigartigen Moment mit allen Sinnen zu genie&szli...