13. September 2013, Stuttgart, Städte Baden-Württemberg
RITTER SPORT zieht in die Tourist Information i-Punkt ein
Stuttgart-Marketing und Regio Stuttgart erweitern ihr regionstypisches Angebot mit einem neuen PartnerSeit ihrer Neueröffnung im Sommer 2011 freut sich die Tourist Information in der Stuttgarter Innenstadt über großen Zuspruch. Nun präsentiert sich die touristische Visitenkarte der Region Stuttgart mit einem neuen Partner: Ab dem 16. September 2013 bereichert die berühmte Schokoladenfabrik aus Waldenbuch das Angebot im i-Punkt.
Mit RITTER SPORT (Alfred Ritter GmbH & Co.KG) gewinnen die Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH einen weiteren wichtigen Partner für den i-Punkt. Zusammen mit den anderen regionalen Spezialitäten präsentiert sich RITTER SPORT hier künftig mit speziellen Sondereditionen. Das berühmte Familienunternehmen aus Waldenbuch fügt sich mit seiner Neupräsenz im i-Punkt in eine ganze Reihe an starken Partnern ein: Die beiden Automobilmuseen von Porsche und Mercedes-Benz, Stage Entertainment, Hochland Kaffee. Sie alle zeichnen sich durch eine Verbundenheit zur Region Stuttgart aus, die sich in ihren Produkten widerspiegelt.
„Unser Familienunternehmen mit 100-jähriger Tradition hatals kleines schwäbisches Unternehmen angefangen, ist über die Jahre gewachsen und hat sich längst zu einer internationalen Marke entwickelt. Wir freuen uns, dass sich die Region Stuttgart im i-Punkt ab sofort mit ihrer Schokoladenseite präsentiert“, bemerkt Thomas Seeger, Pressesprecher bei RITTER SPORT.

„RITTER SPORT ist weltweit bekannt, ein positiver Imageträger und eines der charmantesten touristischen Aushängeschilder für die Region Stuttgart. Das berühmte Schokoladenquadrat wird künftig die Angebotspalette im i-Punkt bereichern. RITTER SPORT steht für die Region und passt perfekt in unser Geschäftskonzept. Der i-Punkt ist die touristische Visitenkarte der Region Stuttgart und erste Adresse für Stuttgarter und Stuttgart-Besucher. Unsere Partner suchen wir im Hinblick auf unsere Marketingstrategie gezielt aus. Es sind Botschafter der Region Stuttgart. Und darin liegt für uns touristisch gesehen die große Chance dieser Partnerschaften. Mit dem Einzug von RITTER SPORT startet eine weitere wertvolle Kooperation“, freut sich Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH.
Als eine der modernsten Tourist Informationen Deutschlands feiert der neugestaltete i-Punkt diesen Sommer sein zweijähriges Bestehen. Sein Konzept ist aufgegangen: Eine hochmoderne Anlaufstelle in Top-Lage, die schnell, transparent und bedarfsgerecht informiert, Gäste wie Einheimische gleichermaßen anspricht. Seit seiner Neueröffnung im Sommer 2011 wurde das Angebot kontinuierlich erweitert und das Souvenir-Sortiment vergrößert. Anfang Oktober 2012 kam dann auch der VfB City-Shop in den i-Punkt. VfB Fanartikel und Eintrittskarten für die Heimspiele des VfB Stuttgart in der hiesigen Mercedes-Benz Arena sind hier erhältlich. Die über 1o Meter lange Touch-Wall ermöglicht neue Einblicke in die touristische Welt der Region und erfüllt höchste Ansprüche der modernen Informationsgewinnung. Jetzt wird sie überarbeitet, bekommt ein neues Layout und wird noch bedienungsfreundlicher. Überdies soll auch die allgemeine Kartenvorverkaufsstelle aufgrund der großen Nachfrage ausgebaut werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.stuttgart-tourist.de

Das könnte Sie noch interessieren
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
Jetzt heißt es „Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Stadtteile unter die Lupe und zeigt auch die weniger bekannten Ecken der Stadt. Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und im Süden geht es nun in den Westen. Lustige Originale, beeindruckende Ausblicke, überraschende Geschichten, kreativ...Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
Tourismus-Verband Baden-Württemberg vergibt den Preis zum zweiten Mal auf der CMT 2025Der Tourismusverband Baden-Württemberg (TVBW) hat auf der Urlaubsmesse CMT erneut beispielhafte Projekte mit dem Innovationspreis Tourismus ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Preisverleihung am heutigen Mittwoch stand das Thema „Räume im Wandel“. Prämiert wurden in diesem Jahr Initiativen, die öffentliche oder private Räume neu beleben und so zu attrakt...
CMT 2025: Freiheit auf vier Rädern erleben
Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von FahrzeugenDie Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen fallen durch die Fenster - wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, kein fester Zeitplan - einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch in den Caravaning-Hallen der CMT Stuttgart. Die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet vom 18. bis 26. Januar wieder in der Messe St...