31. Oktober 2014, Bad Pyrmont, Weserbergland
Puppen - nur für Mädchen?
Puppen- und Spielesammlung in Sonderausstellung in der Beletage von Schloss PyrmontUnter dem Motto „Puppen - nur für Mädchen?“ ist vom 6. November 2014 bis Ende Januar 2015 in der Beletage im Schloss Pyrmont eine Ausstellung rund ums Thema Puppen- und Spielesammlung zu sehen. Die bedeutende Puppensammlung von Christa Langer und die Spielesammlung von Dieter Mensenkamp können hier eine Antwort auf diese Frage geben.
Die Puppensammlung der Bad Pyrmonterin Christa Langer ist von äußerst hoher Qualität und umfasst Puppen und Puppenhäuser aus der Biedermeierzeit bis in die 1950er Jahre. Bereits 1986 ist ein Teil dieser Sammlung erstmals in einer großen Ausstellung im Pyrmonter Schloss vorgestellt worden. Heute wird 28 Jahre später das Thema „Puppen“ erweitert um die umfangreiche Privatsammlung von Dieter Mensenkamp aus Detmold, der eine große Spielesammlung von etwa 5.000 Spielen aus vier Jahrhunderten besitzt. Nun kommen Spiele, Ankleidefiguren, Puppenzubehör, Puppenhaus-Steckspiele aber auch eine fast einen Meter große Standfigur von Shirley Temple - eine der größten Kinderstars der Filmgeschichte in den 1930er Jahren - hinzu.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums im Schloss von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am 26. Dezember sowie Neujahr hat das Museum geöffnet (am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen). Der Eintritt kostet für Erwachsene vier Euro pro Person; Ermäßigung für Kurgäste und Schwerbehinderte für drei Euro, Schüler, Studenten und Arbeitslose für zwei Euro. Der Gruppenpreis liegt bei 2,50 Euro pro Person (ab zehn Personen).
Weitere Informationen gibt es beim Museum im Schloss Bad Pyrmont unter der Telefonnummer 05281-606771 oder unter www.museum-pyrmont.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...