29. Januar 2013, Prien, Chiemsee-Alpenland
Prien elektrisiert - Mee(h)r Spannung am Chiemsee
E-Bike, E-Boot, E-Ducation und E-LoungeOb E-Radeln, GPS-Wandern oder Elektro-Boot fahren - 2013 heißt es am Chiemsee "Prien elektrisiert". Täglich wechselnde Führungen rund um das Bayerische Meer und Technik-Trainings während der "Prien elektrisiert"-Radlwoche holen Mountainbiker, Rennradfahrer und E-Biker auf die Pedale. Zudem leiten GPS-navigierte Rad- und Wanderwege Aktive in das bayerische Voralpenland mit Kampenwand, Hochfelln & Co. Unterwegs mit dem Elektro-Boot entspannen Urlauber auf dem Wasser und erleben das Priener Sommerfrische-Gefühl, das seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchende an den Chiemsee zieht. Historische Anekdoten hören Gäste dazu ganzjährig auf der Audioguide-Tour durch den Ortskern, die via QR-Codes elektronisch über die Geschichte der Marktgemeinde informiert.
Bei der Priener Radlwoche vom 27. April bis 4. Mai 2013 "erfahren" Zweirad-Sportler auf unterschiedlichen Themenrouten des gut erschlossenen Radwegnetzes eine der schönsten Fahrradregionen Bayerns. So führen beispielsweise die Genuss-Radl-Touren nicht nur durch die abwechslungsreiche Panorama-Landschaft rund um den Chiemsee, sondern auch direkt zu vielen regionaltypischen Kulinarik-Highlights. Während Bergtechnik-Trainings und Fahrtrainings, auch speziell für Frauen, testen Interessierte vom komfortablen Tiefeinsteiger bis zum sportlichen E-Mountainbike die innovativen Modelle des Priener Herstellers "additive bike". Das prämierte Verleihsystem mit über 25 Stationen sowie Bring- & Abhol-Service ermöglicht darüber hinaus ganzjährig unkomplizierten Radspaß mit Trittkraftunterstützung und der patentierten Rahmentasche als angenehme Alternative zum Rucksack. Querfeldein, bergauf- und ab oder gemütlich entlang der Seepromenade entdecken Aktive abwechslungsreiche Strecken mit Landschaftsbildern im Postkartenidyll - dabei zählt der Ufer-Rundweg zu den Highlights des Rad-Eldorados. Hier besteht von Mai bis Oktober die Möglichkeit einzelne Etappen mit den kostenlosen Bussen der Chiemsee-Ringlinie zurückzulegen oder per Schiff einen Ausflug zur Herren- und Fraueninsel zu unternehmen. Das umliegende Bergland mit dem größten Binnendelta Mitteleuropas, weiten Seerosenfeldern oder eiszeitlichen Übergangsmooren erkunden Naturfreunde ganz individuell auf GPS-geführten Rad- und Wanderwegen. Exakte Kilometerangaben, ein genaues Höhenprofi sowie Bilder und Bewertungen zu den verschiedenen Strecken stimmen bereits bei der Planung auf die anstehende Tour durch das Chiemgau ein.
Elektrisierende Sommerfrische pur versprechen ein Ausflug mit dem Elektro-Boot auf dem Chiemsee - idealweiser mit gefülltem Picknickkorb und kulinarischen Spezialitäten der Priener Direktvermarkter an Bord - oder ein Besuch der "Elektro-Lounge" im Strandbad des Prienavera-Erlebnisbads. Unmittelbar am Seeufer spielen Natureindrücke und dezente Musik zu einem besonderen Erlebnis zusammen. Bei einem gemütlichen Prien-Spaziergang liefern Audioguide-Tafeln mit QR-Codes lustige und kuriose Stadtgeschichten sowie interessante Zahlen & Fakten rund um die Seegemeinde. Nach dem Scannen mit dem Mobiltelefon wird beispielsweise eine historische Verhandlung vor der "Alten Gerichtsbarkeit" automatisch als Audiodatei auf das Smartphone geladen.
Das "Prien elektrisiert"-Paket zur Priener Radlwoche vom 27.04.- 04.05.2013 beinhaltet neben sechs Übernachtungen täglich geführte Touren, Berg auf / Berg ab-Techniktraining (auch speziell für Frauen), Fahrtraining mit dem E-Bike und Radausleihmöglichkeiten. Weiterhin enthält es einen Ausflug auf die Chiemseeinseln inklusive eine Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, eine Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee mit Führung sowie Eintritte in das König Ludwig II. Museum, die Julius Exter Galerie und das Augustiner Chorherrenstift. Das Paket ist ab 134 Euro pro Person buchbar.
Das könnte Sie noch interessieren
Schwedisches Reisemagazin kürt Miltenberg zum Reiseziel des Jahres 2024
Das schwedische Reisemagazin FREEDOMtravel hat Miltenberg zum „Reiseziel des Jahres 2024“ in der Kategorie „Europa“ gekürt. Die Auszeichnung wurde auf der beliebten Reise- und Campingmesse Elmia im schwedischen Jönköping verliehen. Nach Ansicht der Juroren ist eine Reise nach Miltenberg entlang der Deutschen Fachwerkstraße sehr empfehlenswert. Besond...Kein Schnee von gestern: Weihnachtsstadt vor Alpenkulisse
Die Kurstadt Bad Reichenhall ist seit Jahrhunderten über die Grenzen Deutschlands hinaus für ihr „weißes Gold“ bekannt. Noch weißer wird es im Winter, wenn die oberbayerische Salzmetropole ihre Nähe zu den Alpen nutzt und sich von ihrer dynamischen Seite zeigt. Dann dreht sich alles um Outdoor-Erlebnisse fernab des klassischen Skizirkus. Neben Klassi...26. Bad Füssinger Kulturfestival 2025
Die ersten Highlights stehen festDie Weichen sind gestellt: Vom 12. September bis 11. Oktober 2025 verwandelt sich Europas beliebtester Kurort Bad Füssing zum 26. Mal in eine Kulturmetropole der Superlative. "Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Comedy, Lesungen und Theater verspricht das 26. Bad Füssinger Kulturfestival ein unvergessliches Erlebnis für Kulturbegeisterte zu werden", sagt Bad ...