16. März 2023, Radebeul, Elbland
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken

Rheinhessen, Pfalz oder Baden - die großen deutschen Weinanbaugebiete sind allseits bekannt. Nicht nur Kenner wissen die fränkischen Weine zu schätzen. Aber auch der Osten Deutschlands hat für alle, die höchsten Weingenuss suchen, einiges zu bieten: Im sächsischen Elbtal rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eines der schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Ein idealer Ort für Natur-, Kultur- und Genussliebhaber.
Genuss für alle Sinne
An der Sächsischen Weinstraße prägt der Weinbau seit 850 Jahren Landschaft und Leben. Noch heute machen jahrhundertealte Terrassenweinberge, barocke Sehenswürdigkeiten und erlesene Gaumenfreuden einen Ausflug zu einem Genuss für alle Sinne. Klein, aber fein, so könnte man das Weinland Sachsen in wenigen Worten zusammenfassen: In einem der kleinsten und zugleich sonnenreichsten Weinanbaugebiete Deutschlands reifen auf nur 500 Hektar Rebfläche fast 70 Rebsorten. Begünstigt durch das besondere Terroir des Elbtals und das handwerkliche Können der Winzer reifen hier Spitzenweine, die mit ihrer feinen Frucht und aromatischen Eleganz regelmäßig national und international ausgezeichnet werden. Bis heute ist die Region auch für ihre prickelnden Spezialitäten bekannt: Der französische Kellermeister Johann Joseph Mouzon legte 1836 in Radebeul den Grundstein für eine der ältesten Sekttraditionen Europas. Nach seinem Vorbild vermählen die Kellermeister von Schloss Wackerbarth auch heute noch sächsische Trauben zu feinstem Genuss - mit großem Erfolg. Und das mit großem Erfolg, denn sie zählen zu den besten Sektmanufakturen Deutschlands.
Einzigartig in der (Wein-)Welt
Auf Schloss Wackerbarth können Liebhaber sächsischer Spitzenweine und -sekte in besonderem Ambiente genießen: Zur Blütezeit des Dresdner Barock im 18. Jahrhundert ließ sich Graf von Wackerbarth hier, im Herzen der Sächsischen Weinstraße und zu Füßen eines terrassierten Weinbergs, eine barocke Schloss- und Gartenanlage errichten. Heute rundet eine gläserne Manufaktur das einzigartige Ensemble aus Barock und Moderne, Natur und Architektur ab. Täglich laden Weinfreunde und Genießer in Europas erstem Erlebnisweingut zu einer prickelnden Auszeit ein: Ob beim Sektfrühling oder Weinsommer, im Weinberg oder im Restaurant, bei Führungen, Weinwanderungen oder stimmungsvollen Events - Schloss Wackerbarth verwandelt für seine Gäste Zeit in Genuss.
Für das renommierte Weinmagazin VINUM ist das Erlebnisweingut ein Muss in Sachsen. Sie wählten es 2022 zu einem der "Einzigartigen Weingüter der Welt". Alle Weinerlebnisse und Termine finden Interessierte unter www.schloss-wackerbarth.de.

Das könnte Sie noch interessieren
AlpenTestival in Garmisch-Partenkirchen geht 2023 in die nächste Runde
Testivalpässe und Touren ab 23.04.2023 buchbarNach zwei Jahren Pause heißt es in Garmisch-Partenkirchen wieder: Testen, Erleben und Genießen. Vom 3. bis 6. August 2023 lädt Garmisch-Partenkirchen zur neunten Auflage des beliebten AlpenTestivals ein. Das Konzept bleibt nach der Zwangspause gleich: Auch in diesem Jahr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Testcenter von Sport Conrad aktuelles Equipment ausleihen und...
Höhenluft und Höhlentour rund um den Brocken
Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im OberharzWo im Mittelalter die so genannten Reisekaiser mit ihrem Gefolge von Regierungssitz zu Regierungssitz zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Allen voran die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft drücken. Gerade bei ...
Reise in Brandenburgs Vergangenheit
Per Wohnmobil Brandenburgs Industriekultur entdeckenFerien in der Fabrik? In Brandenburg ist das ein durchaus ernst gemeintes Angebot. Viele eindrucksvolle Originalschauplätze deutscher Industriegeschichte sind hier erhalten geblieben und heute spannende Ausflugsziele. Ein etwas anderer Wohnmobil-Reisetipp für Frühling und Sommer 2023. Nicht nur idyllische Seen, endlose Weiten und beschauliches Landleben: Auch stillgelegte Fabrike...