2. März 2011, Bielefeld, Städte Nordrhein-Westfalen
Poetisches Theater im nächtlichen Bielefeld
Zum zehnjährigen Bestehen bietet die Bielefelder Nacht der Museen ein besonderes Highlight: Poetisches Theater im öffentlichen Raum. Am 30. April 2011 greifen die Akteure an drei Schauplätzen ein Stück Stadtgeschichte auf. Unter dem Motto "Eine Nacht voll gewebtem Mondlicht" werden etwa Projektionen aus der Zeit der Leinenfabrikation zu sehen sein und Artisten am Vertikaltuch greifen das Thema "Stoffe" in luftiger Höhe auf.
Insgesamt 42 Museen, Kirchen und Galerien öffnen während der 10. Nachtansichten ihre Türen, so viele wie noch nie. Dazu gehören unter anderem die Kunsthalle Bielefeld und das Krankenhausmuseum. Das komplette Programm erscheint am 31. März, Tickets sind ab sofort in der Bielefelder Tourist-Information erhältlich, Telefon 0521/516999. Im Vorverkauf kostet eine Eintrittskarte 8,80 Euro, an den Abendkassen zehn Euro.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nachtansichten.de





Das könnte Sie noch interessieren
Essen, ein Städtetrip der Gegensätze
EMG wirbt bei digitaler ITB für den Tourismus in der StadtMorgens am Strand liegen und nachmittags Monet und van Gogh im Museum Folkwang bestaunen. Am nächsten Tag durch das grüne Ruhrtal wandern und vor der Heimreise noch in der Großstadt shoppen. Essen ist mit seinen zahlreichen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten das perfekte Ziel für einen gelungenen Städtetrip. Diese Vielseitigkeit zu präsentieren, ist das Ziel der ...