6. Oktober 2010, Schweiz
Pilze im Naturhistorischen Museum Basel
Sonderausstellung vom 22. Oktober 2010 bis zum 1. Mai 2011Am Duschvorhang oder zwischen den Zehen mögen wir sie nicht und wollen sie loswerden, die juckenden, miefigen Pilze. Aber als Steinpilz, Morchel oder Eierschwamm sind sie eine begehrte Delikatesse.
Dank ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit haben Pilze jeden Winkel der Erde besiedelt. In ihren vielfältigen Erscheinungsformen begegnen sie uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum in Basel erlaubt einen Blick über den Tellerrand hinaus und bringt Erstaunliches aus der Welt der Pilze ans Licht.
"Pilze" ist eine Wanderausstellung des Naturmuseums Winterthur und wird im Naturhistorischen Museum Basel mit zusätzlichen Elementen ergänzt.
Öffnungszeiten
dienstags bis sonntags 10 - 17 Uhr

Das könnte Sie noch interessieren
Im Thurgau während der Blütezeit magische Übernachtungen erleben
Wenn der Thurgau im Frühling sein rosa-weisses Blütenkleid anlegt, verwandelt sich die sanfte Hügellandschaft in ein Paradies für Naturliebhaber. Die Obstbaumblüte, im Thurgau liebevoll "Bluescht" genannt, ist ein Fest für alle Sinne. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume stehen in voller Blüte, die Bienen summen und die frische Frühlingsluft lä...Der erste Frühling 2025 im Tessin: Natur, Wanderungen und Neuigkeiten
Als erster Kanton der Schweiz begrüsst das Tessin den Frühling. Während in anderen Regionen noch Schnee die Landschaft bedeckt, kündigen hier die leuchtenden Farben der Kamelien und Magnolien den Beginn der warmen Jahreszeit an. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Panoramawanderungen und Outdoor-Aktivitäten ein - eine perfekte Kombina...Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Auf historischen Dampffahrten den Winter im Schweizer Hochgebirge genießenEisenbahnkultur hautnah erleben: Bei einer Dampffahrt tauchen die Gäste in die wunderbare Welt der Eisenbahngeschichte ein. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein besonderes Erlebnis. Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die Dampflok ihre Runden durch die Weiten Graubündens. Wie zu ihren Anfängen begeistert die Rhätisch...