27. Juni 2014, Niederlande
Pharell Williams, Stevie Wonder und Outkast
North Sea Jazz Festival 2014 in RotterdamWährend des 39. North Sea Jazz Festivals in Rotterdam vom 11. bis 13. Juli 2014 verwandelt sich die Maas-Metropole in ein Paradies für Musikfans. Neben international bekannten Künstlern wie Pharrell Williams, Stevie Wonder und Outkast bevölkern vor allem Jazzmusiker die Bühnen, darunter in diesem Jahr auch Quincy Jones. Bereits vor dem größten Indoor-Festival der Welt ist Jazz in all seinen Facetten in der ganzen Rotterdamer Innenstadt vertreten. Beim „North Sea Round Town“ vom 27. Juni bis 13. Juli werden rund 100 Orte zu Bühnen und Ausstellungsräumen umgewandelt, so auch der neue Rotterdamer Bahnhof, eine Gefängniskapelle und eine Eisdiele.
Festival-Besucher können während dieser Zeit bei Jazzmusikern übernachten: Rotterdamer Künstler wie Eric Vloeimans, Laise Sanches und der Gewinner des Erasmus-Jazz-Preises 2014, Alessandro Fongaro, heiβen die Gäste in ihren Häusern willkommen. Gebucht werden können diese Unterkünfte über „Hotel Rotterdam – Wake Up In Jazz“ zu gängigen Hotelpreisen zwischen 60 und 100 Euro pro Nacht. Außerdem steht das 75-jährige Bestehen des großen, amerikanischen Jazzlabels Blue Note Records im Mittelpunkt des „North Sea Round Town“. Der Hausfotograf der Plattenfirma, Jimmy Katz, präsentiert seine Porträts von vielen großen Jazzlegenden in einer eigenen Ausstellung.
Das dreitägige North Sea Jazz Festival zieht jährlich zwischen 65.000 und 70.000 Besuchern in seinen Bann. Tageskarten, die Zugang zu allen Bühnen ermöglichen, kosten 82 Euro.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wakeupinit.com/rotterdam/jazz2014
