31. August 2012, Hameln, Städte Niedersachsen
Päpstin-Premiere in Hameln sorgt für fulminanten Auftakt
Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistertMit einer fulminanten Premiere vor ausverkauften Rängen begeisterte das Musical „Die Päpstin“ vergangenen Samstag die Besucher.
Unter nicht enden wollenden tosenden Applaus ließen sich die Darsteller nach der bewegenden Show feiern. Beste Vorzeichen für die kommenden 4 Wochen, in denen das Musical im Hameln Theater gastiert. Die anschließende Premierenfeier dauerte bis spät in die laue Sommernacht und gab dem begeisterten Publikum Gelegenheit mit den Künstlern auf Tuchfühlung zu gehen.
In Kirchenkreisen kontrovers diskutiert, als Buch ein Bestseller, im Kino ein Kassenschlager: Die umstrittene Legende der jungen Johanna, die im 9. Jahrhundert den Heiligen Stuhl bestiegen haben soll. Die Rattenfängerstadt, bestens vertraut mit Ungereimtheiten, Geheimnissen und Rätseln aus ihrer eigenen Geschichte, verwandelte sich in eine Musicalstadt. Die spektakuläre Inszenierung „Die Päpstin“ ist der thematische Höhepunkt des Hamelner Kirchenjubiläums „1200 Jahre Münster St. Bonifatius“.
Was sonst nur Hamburger, Kölner oder Berliner bieten, packen in diesem Jahr auch die Hamelner an. Sie laden für vier Wochen zum inspirierenden Städtetrip kombiniert mit dem Besuch eines prämierten Erfolgsmusicals. Im vergangenen Jahr in Fulda uraufgeführt, fasziniert „Die Päpstin“ Musikfreunde in ganz Deutschland. In der vergangenen Spielzeit strömten über 73.000 Menschen zu den Aufführungen. Gleiches erhofft sich die Hameln Marketing und Tourismus GmbH, die das Musical als besonderes Bonbon zum Kirchenjubiläum veranstaltet. Hierzu gibt es bereits einige Omen, denn der Bestseller hat in der gesungenen Version nichts an Magie verloren. Die Leser der Musical-Fachzeitschrift „daCapo“ wählten unter Dutzenden bekannten Inszenierungen „Die Päpstin“ zum „Musical des Jahres 2011“ und würdigten auch Sabrina Weckerlin, als Johanna, zur „Stimme des Jahres“. Platz 1 erreichte die Produktion auch mit dem besten Musicalsong des Jahres und in zwei weiteren Kategorien. 16 € bis 59 €, je nach Sitzplatzkategorie, sind nötig, um die spannende Inszenierung der Legende der Päpstin Johanna in Hameln bis zum 16. September mitzuerleben.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.päpstin-hameln.de

Das könnte Sie noch interessieren
Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Familienauszeit in der Lüneburger Heide
Freizeitattraktionen reichen von Wildparks über Lama-Trekking bis ErlebnisbäderDie Familie ist für die meisten Menschen das Allerwichtigste. Gemeinsam meistert man das ganze Jahr die Herausforderungen des Alltags. Doch auch eine Auszeit vom gewohnten Trott sollte man sich hin und wieder gönnen. Die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für die ganze Familie: Naturbelassene Pfade mit nur geringen Steigungen eignen sich ideal für Wander...