20. Mai 2010, Reisenews
Ostfrieslandtouren
Fahrradland NiedersachsenGanz neu in Ostfriesland sind die Ostfrieslandtouren. Vier neue Kultur(rad)touren für Genießer, die das Typische der Region vereinen. Bei dem Radquartett wird die gesamte ostfriesische Halbinsel erschlossen.
Die Ostfrieslandtouren bestehen aus den vier Mottotouren: Ostfrieslandtour "Wasser und Weite": Radfahren entlang der Flüsse Leda und Jümme, Minikreuzfahrt über die Ems, Emssperrwerk in Gandersum und flaches, weites Land soweit das Auge reicht. Ostfrieslandtour "Seeräuber und Häuptlinge": Radfahren auf den Spuren der ostfriesischen Geschichte zu Häuptlingsburgen und Piratennestern.
Die Kunsthalle in Emden, das Kloster Ihlow, der bekannte Küstenort Greetsiel und die Städte Aurich, Dornum und Norden liegen direkt an der Route. Ostfrieslandtour „Alte und neue Häfen“: Radfahren von einem zum anderen historischen Sielhäfen bis hin zu einer der spannendsten Großbaustellen Deutschlands, dem Tiefwasserhafen JadeWeserPort.
Ostfrieslandtour "Gärten und Schlösser": Radfahren zu imposanten Schlossparks und liebevoll angelegten Bauerngärten. Höhepunkte der Tour sind die Schlösser am Wegesrand und die beiden großen Gartenausstellungen Park der Gärten Bad Zwischenahn und das Blumenreich Wiesmoor. Im Rahmen des Themenjahres „Abenteuer Wirklichkeit“ gibt es für die Tour „Gärten und Schlösser“ ein spezielles Angebot im September 10. bis 14. September 2010) mit zusätzlichen Höhepunkten wie eine exklusive Schlossführung in Gödens mit der Gräfin und eine Schiffsfahrt auf dem Zwischenahner Meer. In Ostfriesland sind immer die schönsten Radstrecken der Region, ausreichend Zeit für Besichtigungsstopps und Einkehrpausen in Radlercafés und Restaurants mit heimischer Küche bei der Routenplanung berücksichtigt worden. Alle Touren sind an einem verlängerten Wochenende befahrbar. Und für längere Radtouren sind alle Touren individuell miteinander zu kombinieren.
