1. Juli 2015, Nordrhein-Westfalen
Open-Air-Kino-Saison in NRW beginnt
Hochöfen und Schlösser werden zur Kino-KulisseWenn vor dem Hochofen und im Schwimmbad die Leinwand ausgerollt wird, ist klar: Die Open-Air-Kino-Zeit in Nordrhein-Westfalen beginnt. Auch dieses Jahr laden wieder viele ungewöhnliche Orte zum Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein.
Zu den absoluten Highlights gehört bereits seit Jahren das Stadtwerke-Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord. Vor der unvergleichlichen Kulisse eines stillgelegten Hochofens werden hier über einen Monat lang allabendlich Filme gezeigt. Wer einen Besuch plant, sollte sich am besten schon im Voraus Karten besorgen, denn oft gehen Besucher an der Abendkasse leer aus.
Ebenfalls hoch im Kurs stehen die FilmSchauPlätze NRW: An 18 unterschiedlichen außergewöhnlichen Orten werden 18 verschiedene Filme gezeigt – jeweils thematisch abgestimmt auf den Spielort. Dazu gibt es ein passendes Rahmenprogramm. Der Eintritt ist immer frei. Gleiches gilt für die Internationalen Stummfilmtage in Bonn. Bereits zum 31. Mal laden sie dieses Jahr in den Arkadenhof der Universität ein.
Seit vergangenem Jahr verwandelt sich auch das Unesco-Welterbe Zollverein in Essen in ein Freilichtkino. Diesmal dreht sich auf dem Gelände der schönsten Zeche der Welt alles um das Thema „Luft“.
In Siegen dient das illuminierte Obere Schloss als Kinokulisse. Neben den üblichen Blockbustern gibt es hier eine Stummfilm-Live-Vertonung als besonderes Event. Auch vor dem Münsteraner Schloss werden sich diesen Sommer wieder die Kino-Fans tummeln. Das örtliche Kino tauscht die Sessel gegen Liegen und verlegt seinen Kino-Saal kurzerhand unter freien Himmel, wo Arthouse- und Kultfilme ebenso wie aktuelle Blockbuster gezeigt werden.
Weitere Tipps für ungewöhnliche Open-Air-Kinos finden sich auf der Internetseite des Tourismus NRW unter www.touristiker-nrw.de.
