5. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Nimm Dir FreiZEIT am Niederrhein
Wenn sich am 05. und 06. Februar 2011 von 10:00 bis 18:00 Uhr zum 7. Mal die Pforten der Messe Niederrhein in Rheinberg zur Tourismus- & Freizeitmesse und der Essen & Genussmesse öffnen, dürfen sich die Besucher wieder auf ein buntes Programm rund um die Themen Urlaub, Freizeit und Kulinarisches freuen.
Die herrlichen Wanderwege in der Vulkaneifel erkunden, Radfahren im Emsland oder doch lieber die frische Seeluft an der Ostsee schnuppern? Einen Kurztrip zu unseren niederländischen Nachbarn machen oder die große Reise in die USA oder nach Australien planen? All das und vieles mehr bieten die Aussteller der Tourismus- & Freizeitmesse am Niederrhein ihren Besuchern. So kann man seinen Aufenthalt am Niederrhein und in den angrenzenden Regionen, bis hin zum Norden Deutschlands, individuell auf der Messe von fachkundigen Ansprechpartnern zusammenstellen lassen. Ein umfangreiches Angebot von Hotels und Pensionen, Gastronomie und Freizeitanbieter aller Art runden die Vielfältigkeit ab. Ebenso wird es auf der Messe Sonderthemen geben, die sich zum einen mit dem Wassersport in den Niederlanden und zum anderen mit der Generation 50+ beschäftigen. Der Besucher kann sich zu den Rubriken Urlaub, Wellness, Sport, Lifestyle, uvm. seiner Altersklasse beraten lassen.
Wie vom Messeduo gewohnt, kommen auch Leckermäuler nicht zu kurz: Auf der in der NTFM integrierten Gourmetmesse Essen & Genuss kann man seinen Gaumen abwechslungsreich auf Reisen schicken. In einer separaten Halle werden Delikatessen verschiedener Regionen Deutschlands präsentiert und zum Verzehr angeboten. Die Auswahl dieser Leckerbissen streckt sich von Kaffeespezialitäten und Kuchen über Eintöpfe, Spirituosen, Wein, Gewürze und Käsevariationen bis hin zu raffinierten Eiskreationen und weiteren Gaumenfreunden. Der Schlemmerei steht also nichts im Wege. Ebenso sind Hobbyköche ganz herzlich willkommen. In der Showküche hat man die Möglichkeit, den Profiköchen über die Schulter zu schauen, um sich dann selbst am eigenen Herd zu probieren. Auch durch die auf der Messe vorgestellten Küchenhelfer, spezielle Pfannen, wird das Zubereiten von Gerichten zum Kinderspiel. Der Besucher kann sich also auf ein Wochenende freuen, bei dem es eine Menge zu entdecken und Abwechslungsreichtum gibt.
Weitere Informationen unter www.ntfm.de

Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...
Erholung und Entspannung im Radonheilbad Bad Schlema
Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft um Bad Schlema in ein buntes Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort zu etwas Besonderem - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderte...Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
Bauernaufruhr, Streifzüge im Dunkeln und kulinarische FreudenfesteIm Jahr 2025 wird in Oberschwaben-Allgäu groß gefeiert. Die Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ holt im Kloster Schussenried ferne Geschichte in die Gegenwart. Den Auftakt bildet ein großes Landsknechtslager, das von weiteren regionalen Ausstellungen und einer eindrucksvollen Roadshow begleitet wird. Im Themenjahr „Nachts in Baden-Württe...