26. Juni 2012, Niedersachsen
Niedersachsen op Platt erleben
Niedersachsen bietet plattdeutsche Urlaubserlebnisse anAb sofort können Niedersachsen-Urlauber sich perfekt auf einen Urlaub im zweitgrößten Bundesland vorbereiten. Unter dem Motto „Plattdüütsch in Niedersachsen – Wir können mehr als Hochdeutsch!“ startet TourismusMarketing Niedersachsen eine neue Rubrik auf der Reiseland Niedersachen Webseite zur niederdeutschen Sprache. Auf www.reiseland-niedersachsen.de/plattdeutsch befinden sich plattdeutsche Urlaubsangebote in Niedersachsen sowie ein Wörterbuch, welches die wichtigsten Begriffe für Ferien in Niedersachsen beinhaltet.
„Die plattdeutsche Sprache lebt und erfährt gerade eine Renaissance“, so Carolin Ruh, Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. „Wir wollen nicht nur die touristischen Angebote auf unserer Seite präsentieren, sondern dazu beitragen, die Sprache weiter zu beleben und den Urlaubern einen Teil der niedersächsischen Kultur näher zu bringen“. In der Rubrik „Platt in Funk und Fernsehen" finden Seitenbesucher Sendungen, Podcasts sowie eine Mediathek rund um die niederdeutsche Sprache. „Plattdüütsch-Botschafter" Ludger Abeln, NDR-Moderator des Plattdüütsch-Frühschoppens, erzählt Kurzgeschichten und unterhält die Seitenbesucher „op Platt“.
Im Rahmen des Themenkreises Kultur – Tradition – Innovation und Identität in Niedersachsen wurde das Projekt mit Unterstützung der Universität Oldenburg, der Ostfriesland Tourismus GmbH und des Staatstheaters Oldenburg 2011 gestartet. Kreative Einflüsse kamen vom Plattdeutsch-Botschafter Ludger Abeln, der Ideen für das Wörterbuch sowie zahlreiche Kurzgeschichten lieferte.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.reiseland-niedersachsen.de/plattdeutsch

Das könnte Sie noch interessieren
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...