21. Oktober 2010, Niedersachsen
Nicht ohne meinen Tee
Ostfriesen begrüßen ihre Gäste mit einer Tasse Tee. Mit dreien um genau zu sein, denn das ist Ostfriesenrecht. Die Teezeremonie wird auch gleich mehrmals am Tag zelebriert, immer mit Kluntje und einem Schuss Sahne. Hier wird nicht einfach Tee getrunken, sondern dem Genuss und der Gemütlichkeit gefrönt. Die Teekultur Ostfrieslands können Besucher in einer gemütlichen Teestube selbst kennen und lieben lernen. Mit einem Besuch im Teemuseum gibt es dazu viel Wissenswertes zur Geschichte des Tees und der Teeindustrie in Ostfriesland.
Quelle: © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Das könnte Sie noch interessieren
05.03.2025
Start der Radsaison 2025: Von Wiefelstede aus in die Parklandschaft des Ammerlandes
Das Ammerland ist eine reizvolle Region im Nordwesten Deutschlands, unweit der Nordseeküste. Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, kann man hier in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten die farbenfrohe Schönheit dieser Jahreszeit besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Wald ist Wiefelstede der waldre...14.02.2025
Auf 13 Touren durch das blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens
Das malerische Ammerland im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, die durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen entstanden ist, kann man die grüne Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Rundwanderwege von 4,5 bis 12,2 Kilometern Länge, alle als Rundku...17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...