7. Oktober 2010, Niedersachsen
Neuigkeiten zur Heide-Park Attraktion 2011
Endlich! Die Attraktion 2011 zieht in das Heide-Park Resort ein. Bisher allerdings nur teilweise und im wahrsten Sinne des Wortes Stück für Stück: Mit den dunkelgrauen Schienen sind aber immerhin schon einige der wichtigsten Achterbahnteile überhaupt geliefert worden.
Die Lastwagen, die kürzlich eine Lieferung in das Heide-Park Resort brachten, waren ausnahmsweise mal nicht mit Tiefkühlware oder Getränken beladen, sondern hatten die heiß ersehnten ersten Schienen für die neueste Attraktion des größten norddeutschen Familien- und Freizeitparks an Bord. Derzeit ‚rauchen’ die Expertenköpfe im Heide-Park Resort zwar noch über der Umsetzung des Schienenverlaufs und sogar eine Delegation des Mutterkonzerns, der Merlin Entertainments Group, ist zur Unterstützung aus England angereist, fest steht aber bereits, dass die zehn Millionen teure Achterbahn im Frühjahr 2011 als absolute Superlative und Neuheit auf dem deutschen Freizeitparkmarkt in Betrieb genommen werden soll. Die ersten Bagger sind angerückt und haben längst mit den Erdarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Delphinariums und am Heide-Park See begonnen. Und auch wenn der exakte Streckenverlauf noch nicht finalisiert ist, lassen sich doch erste Ausmaße der gigantischen Achterbahn schon jetzt erkennen: Als Erweiterung der 2010 eingeweihten Bucht der Totenkopfpiraten erstreckt sich das Ungetüm über 10.000 m² Bodenfläche und wird ein weiteres fantastisches Abenteuer für mutige Piraten werden.

Das könnte Sie noch interessieren
Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
Familienfreundliche Wandertouren im Oberharz am BrockenSpannende Abenteuer warten auf unternehmungslustige Kinder, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit auf familienfreundliche Entdeckungstouren, bei denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Dorf Trautenstein mit seiner urigen Fachwerkkirche und dem ...