24. September 2013, Wien, Österreich
Neue Wiener Hotels
Wiens Hotellerie erlebt derzeit einen wahren Boom. Das Angebot stieg innerhalb eines Jahres von rund 55.400 Betten (Mai 2012) auf rund 58.400 Betten (Mai 2013). Auch 2013 sind, wie schon im Vorjahr, viele interessante Neuzugänge zu verzeichnen.
In der Nähe der Wiener Staatsoper eröffnet Anfang Oktober 2013 The Guesthouse Vienna. Das moderne Boutique-Hotel mit 39 großzügigen Suiten und Zimmern kombiniert auf acht Stockwerken hohe Qualität mit dem Ambiente einer privaten Wohnung. Die Ausstattung inkludiert unter anderem eine mit Hausröstung befüllte Espressomaschine und einen Weinkühlschrank. Das Raumdesign stammt vom britischen Designer Sir Terence Conran. Im Erdgeschoss steht eine Brasserie & Bakery sowohl Hotelgästen als auch Kunden von außerhalb offen. Der Herbst 2013 bringt drei neue Standorte für die unkonventionellen Wiener Street Lofts. Die von dem jungen Architekten-Team Kohlmayr Lutter Knapp in Hotelzimmer umgewandelten Gassenlokale befinden sich wie das 2011 eröffnete erste Street Loft im 4. Bezirk in der Nähe des zukünftigen Hauptbahnhofs.
In einem spektakulären Hochhaus mit 58 Stockwerken am linken Donauufer eröffnet die spanische Sol Meliá-Gruppe Ende 2013 ein Vier-Sterne-Hotel. Die 253 Zimmer und Suiten des Meliá Vienna sind in dem von Dominique Perrault entworfenen DC Tower 1 im 22. Bezirk, dem höchsten Gebäude Österreichs, von Stockwerk 4 bis 15 angesiedelt, auf den obersten Etagen befindet sich eine Roof-Top-Bar und ein Restaurant. Zu den wichtigsten Neueröffnungen 2013 zählen außerdem die Erweiterung des Drei-Sterne-Hauses 25hours Hotel Wien auf insgesamt 372 Betten im Mai, das neurenovierte Vier-Sterne-Boutique-Hotel Best Western Premier Harmonie Vienna mit 66 Betten im Juli und das Luxushotel Palais Hansen Kempinski Vienna mit 304 Betten, zwei Restaurants und einen Spa-Bereich in einem historischen Palais an der Ringstraße im März 2013.

Für Frühjahr 2014 ist die Eröffnung des ersten Hotel Park Hyatt in Österreich geplant. Die 143 Zimmer befinden sich in einem historischen Gebäudekomplex der Innenstadt, der auch die neue Wiener Luxusshopping-Zone „Goldenes Quartier“ (www.goldenesquartier.at) beherbergt. Das Low-Budget-Designhotel Motel One plant weitere Standorte in Wien. 2014 sollen das Motel One Wien-Staatsoper mit 400 Zimmern in einem denkmalgeschützten Gebäude nahe der Oper und das Motel One Wien-Prater mit 359 Zimmern eröffnen. Noch in Planung ist ein Motel One-Standort am neuen Wiener Hauptbahnhof mit 530 Zimmern.
Und das sind die neuen Hotel in Wien:
The Guesthouse Vienna
Führichgasse 10, 1010 Wien, www.theguesthouse.at
Urbanauts Street Lofts
www.urbanauts.at
Meliá Vienna
Donau-City-Straße 1, 1220 Wien, www.melia.com
25hours Hotel Wien
Lerchenfelderstraße 1-3, 1070 Wien, www.25hours-hotels.com/wien
Best Western Premier Hotel Harmonie Vienna
Harmoniegasse 5-7, 1090 Wien, www.harmonie-vienna.at
Palais Hansen Kempinski Vienna
Schottenring 20-26, 1010 Wien, www.kempinski.com
Hotel Park Hyatt
Am Hof 2, 1010 Wien, www.park.hyatt.com
Motel One Wien-Staatsoper
Elisabethstraße 3-5, 1010 Wien
Motel One Wien-Prater
Ausstellungsstraße 40, 1020 Wien
www.motel-one.com
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wien.info
