17. Januar 2013, Bayern
Neue Veranstaltungen im Musikzauber Franken
Konzerte im Kloster Wechterswinkel und das Taubertal-Festival
Musikzauber im Frauenkloster
Ihr hohes Niveau und außergewöhnliches Ambiente haben auch zwei Veranstaltungsreihen unter das Dach des „Musikzauber Frankens“ gebracht, die sich 2013 zum ersten Mal mit dem begehrten Siegel schmücken dürfen – und diese „Neulinge“ könnten unterschiedlicher nicht sein. Das sind zum einem die „Konzerte im Kloster Wechterswinkel“ in Bastheim in der Rhön. Das ehemalige Frauenkloster, das bereits 1140 gegründet wurde, wird seit 2009 in einem Gesamtkonzept mit Kunstausstellungen und Kultur bespielt. Das ganze Jahr hindurch finden im historischen Festsaal Klavierabende, Kammerkonzerte und Liederabende bei Kerzenschein mit Künstlern aus der internationalen Klassikszene statt. Das „Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau“ ist regelmäßig mit seinen „Zwischenspielen“ zu Gast. Die mittelalterlich anmutende Atmosphäre des Raums mit seiner ausgezeichneten Akustik ist ideale Bühne für „Alte Musik“ mit Künstlern wie Arianna Savall und der „Capella Antiqua Bambergensis“. Daneben stehen unterhaltsame Cross- Over-Konzerte und Lesungen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight sind die Konzerte im Dezember im Rahmen des „Rhöner Krippenwegs“ (www.kloster-wechterswinkel-kultur.de).
Das Taubertal lässt es rocken
Ganz andere Klänge erfüllen dank des zweiten Musikzauber- Neulings das Liebliche Taubertal. Vom 9. bis 11. August 2013 ist Rothenburg ob der Tauber fest in der Hand des „Taubertal-Festivals“. Während sich unten im Tal Tausende Zuhörer versammeln, leuchtet oben die Stadtmauer des mittelalterlichen Rothenburgs. Dabei legt das Festival Wert darauf, nicht um jeden Preis zu wachsen. Lieber wird auf die durchdachte Organisation und eine gut gemischte Programmauswahl geachtet – und auf die direkte Beziehung zwischen Publikum und Band: Auf der Bühne stehen 2013 etwa „Die Ärzte“, „Deichkind“ oder „Bad Religion“ (www.taubertal-festival.de).
Das könnte Sie noch interessieren
Brauchtum, Feste und Veranstaltungen 2025 in Bayerisch-Schwaben
Zwischen dem Nördlinger Ries und den Flusstälern rund um die Donau bis hinauf ins Alpenvorland feiert Bayerisch-Schwaben, was das Zeug hält: Jahrhundertealte Bräuche, junge Festivals, quirlige Stadtfeste und Umzüge, bei denen vom Opa bis zur Enkelin alles auf den Beinen ist. Die Konstante im Veranstaltungskalender Bayerisch-Schwabens heißt Vielfalt. Das Motto fü...Schwedisches Reisemagazin kürt Miltenberg zum Reiseziel des Jahres 2024
Das schwedische Reisemagazin FREEDOMtravel hat Miltenberg zum „Reiseziel des Jahres 2024“ in der Kategorie „Europa“ gekürt. Die Auszeichnung wurde auf der beliebten Reise- und Campingmesse Elmia im schwedischen Jönköping verliehen. Nach Ansicht der Juroren ist eine Reise nach Miltenberg entlang der Deutschen Fachwerkstraße sehr empfehlenswert. Besond...26. Bad Füssinger Kulturfestival 2025
Die ersten Highlights stehen festDie Weichen sind gestellt: Vom 12. September bis 11. Oktober 2025 verwandelt sich Europas beliebtester Kurort Bad Füssing zum 26. Mal in eine Kulturmetropole der Superlative. "Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Comedy, Lesungen und Theater verspricht das 26. Bad Füssinger Kulturfestival ein unvergessliches Erlebnis für Kulturbegeisterte zu werden", sagt Bad ...