12. Juli 2023, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz-Region
Neue Touren, hochwertiges Rahmenprogramm beim AlpenTestival 2023 in Garmisch-Partenkirchen
Vom 3. bis 6. August 2023 erwartet Outdoor-Fans in Garmisch-Partenkirchen die neunte Auflage des beliebten AlpenTestivals. Neu in diesem Jahr: Sven Hannawald ist als begeisterter Outdoor-Sportler und Botschafter des AlpenTestivals vor Ort, selbst bei Touren dabei und natürlich an seiner alten Wirkungsstätte - der Olympia-Skisprungschanze. Hier begleitet er Schanzenführungen und plaudert aus dem Nähkästchen eines Olympioniken und Spitzensportlers. Das Tourenangebot wurde erweitert, erstmals gibt es die AlpenTestival-App mit allen Informationen und für Übernachtungsgäste steht ein eigener AlpenTestival-Campingplatz zur Verfügung. Im Testcenter von Sport Conrad können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch heuer wieder aktuelles Equipment ausleihen und individuell oder bei geführten Touren auf Herz und Nieren testen. Testival-Pässe und Touren unter www.alpentestival.de.
Neues Tourenangebot und Schanzenführung mit Sven Hannawald
Das Programm des diesjährigen AlpenTestivals powered by SALEWA ist gewohnt bunt und hält - getreu der Philosophie „Discover your true nature“ - spannende Aktivitäten für Groß und Klein sowie für jede Könnerstufe bereit. Das Tourenangebot gliedert sich in die Bereiche (Berg-)Sport, Wissenswertes, Body & Mind sowie Angebote für Familien. Auf alle Sportbegeisterten warten zahlreiche Kletter-, Wander-, Rad- und Wassertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Mit dabei sind Klettertouren wie die SALEWA Zugspitzbesteigung über das Gatterl, die Alpspitzferrata, Wanderungen wie die La Munt Women’s Only-Tour auf den Stepberg oder der neue Technikkurs im Bikepark Oberammergau.
Auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten. Spannend wird es bei der Nachtwanderung durch die Partnachklamm oder bei der Schatzsuche im Reintal. Für alle, die es etwas ruhiger angehen wollen, stehen neue Angebote zum Thema „Körper & Geist“ auf dem Programm. Die Palette reicht von Achtsamkeitstraining, Barfußwandern und Eisbadeworkshops bis hin zu Sonnenauf- und Sonnenuntergangsyoga. Wer mehr über die Region erfahren möchte, ist bei Ortsführungen, Besuchen von Traditionsbetrieben wie der Chocolaterie Amelie, Kräuterworkshops und Führungen auf der Olympia-Skisprungschanze genau richtig.
Der begeisterte Outdoor-Sportler Sven Hannawald ist in diesem Jahr Botschafter des AlpenTestivals und das ganze Wochenende vor Ort. Regelmäßige Bewegung und Sport sind wichtig für die psychische Gesundheit und liegen dem ehemaligen Olympioniken und Spitzensportler sehr am Herzen. „Das AlpenTestival in Garmisch-Partenkirchen ist in vielerlei Hinsicht eine tolle Veranstaltung: Erfahrene Outdoor-Sportler können das neueste Equipment testen und auf bestens ausgearbeiteten Touren die Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen erkunden und genießen. Ungeübte werden von Top-Guides an die Hand genommen, mit dem passenden Material ausgestattet und in die unterschiedlichsten Sportarten eingeführt. Somit ist das AlpenTestival eine gute Gelegenheit für alle, die Spaß und Ausgleich beim Sport in einer tollen Gemeinschaft suchen - egal ob am Berg, auf dem Bike oder beim SUP. Ich freue mich, dabei zu sein". Natürlich wird Sven Hannawald auch an seiner alten Wirkungsstätte - der Olympiaschanze - unterwegs sein: Hier begleitet er Schanzenführungen und gibt Einblicke in seine Zeit als Skispringer an der Weltspitze.
Testcenter & Rahmenprogramm
Herzstück des AlpenTestivals ist wie immer das Testcenter von Sport Conrad, in dem hochwertige Markenartikel zum ausgiebigen Testen zur Verfügung stehen. Interessierte können sich Sportbekleidung und Equipment ausleihen, direkt unter realen Bedingungen auf den Touren testen und anschließend entweder zurückgeben oder zu einem reduzierten Preis erwerben. Mit dabei sind unter anderem Top-Marken wie SALEWA, La Sportiva, cep, LaMunt, Lowa, maloja, Norrøna, ON, ORTOVOX, Salomon, Scott, uvex, Five Ten und Vaude.
Auch das Rahmenprogramm des diesjährigen AlpenTestivals auf dem Gelände kann sich sehen lassen. So erwarten die Besucher auf der Bühne im Stadion der Olympiaschanze interessante Experteninterviews sowie spannende Workshops zu zahlreichen Outdoorsportarten und zum Thema Nachhaltigkeit im Outdoorsport. Upcycling-Stationen und Repair-Workshops geben Anregungen für einen nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Umgang mit Sportbekleidung und -ausrüstung.
Gewinnspiele, Erste-Hilfe-Kurse, Active Break Sessions mit Techniken zum Stressabbau, Vorträge und Lesungen runden das Angebot ab. In den Abendstunden erwartet die Besucher eine einzigartige Stimmung mit Lagerfeueratmosphäre und Live-Musik. Beim Zuhören können sich alle Outdoor-Fans entspannen und ausgiebig über die Erlebnisse des Tages austauschen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Lokale Anbieter sind mit Foodtrucks vor Ort und versorgen alle Gäste mit kreativ und liebevoll zubereiteten Speisen von vegan über vegetarisch bis hin zur Würschtlsemmel.
Tickets & Testivalpass
Wer dabei sein will, braucht einen gültigen Testivalpass. Das Rundum-Sorglos-Paket für Besucherinnen und Besucher gibt es mit dem Wochenendticket. Dieses ist drei Tage lang gültig und berechtigt zum Besuch aller Veranstaltungen auf dem Testivalgelände. Zusätzlich gibt es Tagestickets. Für die angebotenen Touren und Führungen müssen zusätzliche Tickets gekauft werden, sie sind nicht im Wochenend- oder Tagesticket enthalten. Kurzentschlossene können Wanderungen und andere Touren auch vor Ort buchen. Auch Tagesbesucher ohne Ticket sind auf dem Gelände des AlpenTestivals herzlich willkommen. Im Testcenter stehen Mitarbeiter der einzelnen Sportmarken für Fragen und Informationen zu den jeweiligen Ausrüstungen zur Verfügung.
Alles in einer App - Nachhaltigkeit im Fokus
Erstmals gibt es zum Event kein Programmheft, sondern die AlpenTestival-App. In der App erhalten die Gäste alle wichtigen Informationen zu Tickets und Touren sowie Informationen und Daten zu Leihausrüstung aus dem Testcenter. Auch das Rahmenprogramm haben Interessierte so immer im Blick. Die AlpenTestival App ist kostenlos bei Google Play und im App Store erhältlich. Mit dem Launch der App geht der Veranstalter GaPa Tourismus einen weiteren Schritt in Richtung einer möglichst nachhaltigen Veranstaltung.
Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten
Wer abends nicht ins Hotel oder nach Hause fahren möchte, hat die einmalige Gelegenheit, im SALEWA Zeltdorf im Auslauf der Olympiaschanze zu übernachten - grandioser Ausblick auf die umliegende Bergwelt inklusive. Diese besondere Übernachtungsmöglichkeit kann in Verbindung mit dem Wochenendticket online gebucht werden.
Ausführliche Informationen zu Touren, Tickets, Rahmenprogramm, Übernachtung und Verpflegung unter www.alpentestival.de und www.instagram.com/alpentestival.

Das könnte Sie noch interessieren
Brauchtum, Feste und Veranstaltungen 2025 in Bayerisch-Schwaben
Zwischen dem Nördlinger Ries und den Flusstälern rund um die Donau bis hinauf ins Alpenvorland feiert Bayerisch-Schwaben, was das Zeug hält: Jahrhundertealte Bräuche, junge Festivals, quirlige Stadtfeste und Umzüge, bei denen vom Opa bis zur Enkelin alles auf den Beinen ist. Die Konstante im Veranstaltungskalender Bayerisch-Schwabens heißt Vielfalt. Das Motto fü...Radeln auf der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße
Im südlichsten Anbaugebiet des Frankenweins liegt die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße - eine Idylle aus alten Winzerdörfern, geschwungenen Weinbergen, traditionellen Heckenwirtschaften und modernen Vinotheken. Entdecken lässt sich die abwechslungsreiche Region zum Beispiel mit dem Fahrrad auf der "Bocksbeutelrunde". Fast 100 Kilometer individuell radelbar ...Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...