30. März 2011, Bonn, Städte Nordrhein-Westfalen
Neu - Stadtplan für die Ohren führt zu Hör-Orten in Bonn
Einen Stadtplan für die Ohren gibt es ab sofort in Bonn. 25 Hörorte sind in der neuen Faltkarte verzeichnet, darunter so geräuschvolle Kulissen wie der Bahnhofsvorplatz oder die Adenauerbrücke, aber auch Orte der Stille wie der Kreuzgang im Bonner Münster. Die erste "hoer-orte in bonn"-Karte ist ein Ergebnis des Stadtklangkunst-Projekt "bonn hoeren" der Beethovenstiftung, für das der Stadtklangkünstler Sam Auinger in der Bundesstadt unterwegs war. Die neue Karte liegt kostenlos bei der Bonn-Information aus und ist als Download im Internet verfügbar.
Noch bis September ist außerdem eine Klanginstallation im tief gelegten Bahnhofsvorplatz zu sehen und zu hören. Weitere Infos rund um einen Aufenthalt in Bonn gibt es bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 0228/775000.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bonnhoeren.de





Das könnte Sie noch interessieren
Die LWL-Museen machen mobil
Im Zusammenhang mit Barrierefreiheit klingt das zunächst widersinnig. Gerade die existierenden Barrieren hindern oft die Mobilität. Beim LWL liegt der Schwerpunkt darauf, den Besucher*innen die größtmögliche Mobilität zu verschaffen. So sollen sie sich weitgehend selbständig in den Ausstellungen und auf den Museumsgeländen bewegen können. Von der Ar...Essen, ein Städtetrip der Gegensätze
EMG wirbt bei digitaler ITB für den Tourismus in der StadtMorgens am Strand liegen und nachmittags Monet und van Gogh im Museum Folkwang bestaunen. Am nächsten Tag durch das grüne Ruhrtal wandern und vor der Heimreise noch in der Großstadt shoppen. Essen ist mit seinen zahlreichen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten das perfekte Ziel für einen gelungenen Städtetrip. Diese Vielseitigkeit zu präsentieren, ist das Ziel der ...