4. Mai 2015, Weserbergland
Natur pur, fürstliche Hengste und kunterbunte Kultur
Ausflugstipps im Weserbergland zu den MaifeiertagenFrühlingszeit ist Ausflugszeit! Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen und der langsam erwachenden Natur, wo alles wieder anfängt zu grünen und zu blühen, steigt auch die Lust auf mehr Aktivitäten im Freien. Höchste Zeit das Fahrrad oder die Wanderstiefel wieder aus dem Winterlager hervorzuholen und auf eine erste Tour in die neue Saison zu starten. Das Weserbergland zeigt sich gerade jetzt zu den bevorstehenden Maifeiertagen von seiner besten Ausflugsseite.
„Rauf aufs Rad“ heißt es zum Beispiel für Pedalritter bei einer Tour auf dem Weser-Radweg. Der Radweg gehört zu einem der beliebtesten Radfernwege Deutschlands und verläuft auf rund 200 Kilometer Länge mitten durch die Region. Entlang der Strecke reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie Perlen auf eine Kette - von fachwerkbunten Städten wie Hann. Münden, Hameln oder Rinteln bis zu Schlössern und Burgen wie das Schloss Fürstenberg oder das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey, können zahlreiche Zwischenstopps für eine Besichtigung vor Ort genutzt werden. Lieber die pure und neu erwachende Natur in den Wäldern genießen und sich auf Schuster’s Rappen begeben? Die Wanderregion Weserbergland zeigt sich mit den beiden zertifizierten Qualitätswanderwegen Weserbergland-Weg und Ith-Hils-Weg dazu jetzt von ihrer schönsten Seite. Zauberhafte Landschaften mit Wildparks und Hochmooren aber auch traumhafte Ausblicke und bizarre Felsformationen locken auf die Wanderwege.
Stilvoll inszenierte Barockpferde gibt es an Christi Himmelfahrt und Pfingstsonntag in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg zu sehen. Mit der „Zauberpferde-Show“ werden die Zuschauer an Christi Himmelfahrt um 15 Uhr mit Figuren aus Märchen, Phantasiegeschichten und Erzählungen auf eine sagenhafte Reise voll magischer Momente entführt. Am Pfingstsonntag um 15 Uhr folgt mit der „Gala der Reitkunst“ die größte und prächtigste Vorführung, die die Fürstliche Hofreitschule zu bieten hat. Über 75 Minuten lang entfaltet sich dann der ganze Zauber der Hohen Schule barocker Reitkunst. Das Programm wurde für 2015 vollkommen neu gestaltet, die Musik einfühlsam zu den Bildern ausgewählt und die ästhetisch kostümierten Reitkünstler perfekt auf die Inszenierung abgestimmt - ein passendes Ausflugsangebot für die ganze Familie.
Kunterbunte Kultur erwartet die Besucher an Pfingsten, wenn sich vom 22. bis 24. Mai die Straßen der Stadt in Holzminden beim 13. Internationalen Straßentheater Festival in eine große Bühne verwandeln. 19 Ensembles und Einzeldarsteller, insgesamt rund 150 Theaterkünstler, aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und natürlich aus Deutschland werden in die Solling-Vogler-Region kommen, um das Publikum mit ihren neuesten Arrangements zu begeistern. Über die drei Tage verteilt werden rund 50 Aufführungen das Publikum in ihren Bann ziehen. Ob Ein-Mann-Theater oder Gruppenauftritte, ob humoristisch, ernst oder nachdenklich - die Bandbreite bietet für jeden Geschmack etwas.
„Vorhang auf und Bühne frei“ heißt es ab Mai auch wieder für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans, wenn die Aufführungen rund um Rattenfänger, Münchhausen, Aschenputtel und Doktor Eisenbart im Weserbergland in die neue Saison starten und die Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen. Das Besondere: Alle Vorführungen finden unter freiem Himmel statt und das Zuschauen ist kostenfrei.
Weitere Informationen, Ausflugsziele und Veranstaltungen im Weserbergland sind im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de zu finden.

Das könnte Sie noch interessieren
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...
Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk im Ammerland
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdeckenIm Frühling und Frühsommer üben Parks und Gärten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder nach draußen, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer anderen Region Deutschlands lässt sich dieses farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Pa...