28. Juni 2012, Eifel
Nationalpark Eifel international
Für französische und niederländische Besucher bietet der Nationalpark Eifel im Sommer Führungen in der Muttersprache an: Vom 7. Juli bis zum 25. August 2012 gibt es jeweils samstags zusätzliche Führungen in holländischer und französischer Sprache, kostenfrei und ohne Anmeldung. Die rund fünfstündigen Touren mit Nationalpark-Rangern und Waldführer beginnen am Nationalpark-Tor in Rurberg, führen über schmale Pfade und felsiges Terrain auf den Honigberg und zurück zum Rursee. Dort besteht die Möglichkeit, den Rückweg per Schiff über den Rursee anzutreten. Für schwerhörige Menschen kann der Ranger einen mobilen Hörverstärker mitbringen.
Außerhalb der Urlaubszeit bieten Waldführer auf Anfrage individuelle Führungen für Gruppen in verschiedenen Sprachen und auf unterschiedlichen Routen durch den Nationalpark an. Kostenlose Faltblätter in deutscher, niederländischer, französischer und englischer Sprache liegen in den Nationalpark-Toren bereit oder können bei der Nationalparkverwaltung Eifel unter der Telefonnummer 02444/95100 angefordert werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.nationalpark-eifel.de

Das könnte Sie noch interessieren
Kraftquelle Westallgäu: Kräuterwanderungen, Workshops, Führungen und Samstagspilgern
Wer im Westallgäu Urlaub macht, erlebt eine wahre Fülle an Kräutern. Sie wachsen am Wegesrand, auf Wiesen und mitten im Wald. Und Kapellen säumen seit Jahrhunderten die Wege und laden zur samstäglichen Wallfahrt und Besinnung ein. Die Ferienregion mit Blick auf Alpen und Bodensee versteht sich als Kraftquelle im Allgäu. Ein neuer Raum der Sinne lädt in Oberreute ...Beste Aussichten für Sternengucker in Plau am See
Große Seen, stille Wälder und ein sternenklarer Himmel - die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den naturreichsten Regionen Deutschlands. Ihr drittgrößtes Gewässer, der Plauer See, bietet mit seinen stillen Ufern und Buchten Erlebnisse für alle, die sich gern von den Wundern der Natur verzaubern lassen. Entspannung unter freiem Himmel hat hier einen...Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...