24. Juli 2014, Münster, Münsterland
Nachts im Zoo - Tiere, Lichter, Zauber
Ab jetzt gibt es Karten für die begehrte abendliche Veranstaltung von Zoo, Pferdemuseum und Robbenhaven am 6. September 2014Zoofans dürfen sich freuen: In diesem Jahr gibt es eine dritte Auflage des nächtlichen Zoo-Festes! Der Allwetterzoo lädt gemeinsam mit dem Westfälischen Pferdemuseum und mit dem Robbenhaven kleine und große Menschen zu „Nachts im Zoo“ ein. Am 6. September 2014 können von 19.30 bis 23.30 Uhr Tiere und mehr „hautnah“ erlebt werden.
Zusätzlich zum tierischen Programm wird es im gesamten Zoogelände Unterhaltung durch Clowns und Artisten, leise Musiker und Feuerkünstler geben. Tieranlagen, Wege und Plätze werden stimmungsvoll illuminiert sein und die neue Zoogastronomie sorgt für Essen und Trinken.
Das Ticketinteresse für die nur einmal im Jahr stattfindende Abendveranstaltung im Zoo ist seit Monaten groß. Ab heute (24.7.) kann man die begehrten Karten täglich von 9 bis 18 Uhr an der Zookasse sowie Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr im Stadtwerke Münster CityShop, Salzstr. 21, erwerben: 16,90 Euro zahlen Erwachsene und 8,90 Euro Kinder bis 14 Jahre, Vereins- und Jahreskarten gelten an diesem Abend nicht. Das Parken auf dem Zooparkplatz ist am Abend kostenfrei.
Um lange Wartezeiten beim Einlass zu umgehen, empfehlen wir, die Tickets im Vorfeld zu kaufen. Das Ausgangstor am Landois-Platz dient am Veranstaltungsabend bis 20 Uhr als zusätzlicher Einlass für alle, die bereits ein Ticket haben!
Am 6. September schließen die Zookasse um 18 Uhr und die Tierhäuser um 18.30 Uhr. Ab 19 Uhr öffnet die Abendkasse, Einlass und Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.allwetterzoo.de/veranstaltungen/nacht_der_tiere.php?activemenu=veranstaltungen&sub=29

Das könnte Sie noch interessieren
Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
Tourismus-Verband Baden-Württemberg vergibt den Preis zum zweiten Mal auf der CMT 2025Der Tourismusverband Baden-Württemberg (TVBW) hat auf der Urlaubsmesse CMT erneut beispielhafte Projekte mit dem Innovationspreis Tourismus ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Preisverleihung am heutigen Mittwoch stand das Thema „Räume im Wandel“. Prämiert wurden in diesem Jahr Initiativen, die öffentliche oder private Räume neu beleben und so zu attrakt...
Der Chiemgau verzaubert im Winter
Jeden Sonntag kostenlose VogelbeobachtungstourenRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulenten Hochsaison besticht der Winter durch seine Ruhe. Das Ufer des Chiemsees lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer unterwegs an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt...