7. Oktober 2010, Bayern
Musica Antiqua im Germanischen Nationalmuseum
In Kooperation mit dem Studio Franken des Bayerischen Rundfunks lädt das Germanische Nationalmuseum Nürnberg in Franken im Winterhalbjahr 2010/2011 wieder zu hochkarätigen Konzerten unter dem Titel „Musica Antiqua“ ein.
Zum Auftakt zündet das Main-Barockorchester Frankfurt ein Noten- und Klangfeuerwerk und stellt dabei erst jüngst wieder entdeckte Werke vor, darunter von der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine. Mit ihren erlesenen Werken und Ensembles bildet die Reihe eine Art musikalisches Echo auf die im Frühjahr eröffnete Neupräsentation der Schätze des Museums aus Renaissance und Barock. Im Dezember folgt ein imaginäres Cembalo-Duell zwischen Händel und Graupner, im Januar ein Spezialprogramm mit Sergio Azzolini, dem ungekrönten König der Barock-Fagottisten mit seinem Ensemble L'Aura Soave.

Das könnte Sie noch interessieren
Tradition im Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais erleben
Der Jahreswechsel ist im Bayerischen Wald eine besondere Zeit. Neben der winterlichen Ruhe und der traumhaften Landschaft spielen jahrhundertealte Bräuche eine wichtige Rolle, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen und für Glück und Wohlergehen zu sorgen. Das Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais lädt seine Gäste ein, diese Traditionen zu en...Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...