20. Mai 2010, Reisenews
Museum Nymphenburger Porzellan
300 Jahre deutsche Porzellan-GeschichteUntrennbar mit der Geschichte der Schlossanlage Nymphenburg in München verbunden ist auch die Porzellanmanufaktur gleichen Namens.
Unter Kennern und Liebhabern weltweit bekannt ist die Porzellansammlung der Familie Bäuml. Sie wird seit 1986 in den Räumen über dem Marstallmuseum als »Museum Nymphenburger Porzellan – Sammlung Bäuml« gezeigt. Die Sammlung dokumentiert, durch Stücke aus dem Münchner Residenzmuseum ergänzt, nahezu lückenlos die Erzeugnisse der Nymphenburger Porzellanmanufaktur von ihrer Gründung 1747 durch Kurfürst Max III. Joseph bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts.
Die Ausstellung zeigt Werke des bedeutendsten Porzellankünstlers des 18. Jahrhunderts, Franz Anton Bustelli, sowie Arbeiten von Auliczek, Melchior und Wackerle.
