28. April 2014, Niederlande
Mondrian und seine Lehrmeister
Neue Ausstellung im Museum Villa MondriaanUnter dem Titel „Mondrian und seine Lehrmeister" wird in der Villa Mondriaan im niederländischen Winterswijk vom 17. Mai bis zum 14. September 2014 aufgezeigt, welche Künstler, Lehrer und Regionen das frühe Werk Piet Mondrians maßgeblich beeinflusst haben.
Anlass dazu, die künstlerischen Wurzeln Mondrians weiter zu beleuchten, ist der 70. Todestags des Künstlers in diesem Jahr. Der Ausstellungssaal im Erdgeschoss des Museums widmet sich dem Einfluss der bekannten Persönlichkeiten Pieter Cornelis Senior, Mondrians Vater, sowie seinem Onkel Frits, die Piet Mondrian die wesentlichen zeichnerischen und malerischen Grundkenntnisse beibrachten. Zusätzlich wird in diesem Jahr erstmals Mondrians Lehrer berücksichtigt, Jan Braet van Uberfeldt aus Doetinchem, der ihn in seiner Jugend im Malen unterrichtete. Im oberen Ausstellungssaal werden seine Werke im Hinblick auf den Entstehungsort untersucht - dabei wird besonderes Augenmerk auf die Schaffensphasen in der niederländischen Region Achterhoek und in Twente, in Amsterdam sowie in den Regionen Gooi und Brabant gelegt.
Neben der Mondrian-Ausstellung widmet sich die Villa Mondriaan auch wieder der zeitgenössischen Kunst. Der Niederländer Levi van Veluw und der Franzose Cyril le Van zeigen im Rahmen der neuen Ausstellung mehrere Installationen, darunter auch Videokunst.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.villamondriaan.nl
