16. Juni 2011, Uckermark
Mit dem Esel wandern wie Kessler
Ein Abenteuer wie in Kesslers Expedition in der Uckermark„Sie gehen jetzt mit dem Eselchen durch die Uckermark“. So beginnt das neue Abenteuer von Michael Kessler von „Kesslers Expedition“. Mit Esel Elias wanderte der Schauspieler und Comedian von Berlin bis an die Ostsee. Im Juni ist die Expedition in vier Teilen im RBB zu sehen. Wer dabei Lust bekommt, selbst einmal mit dem Langohr unterwegs zu sein, kann einen Teil des Abenteuers nacherleben und Land und Leute der Uckermark und des Barnim auf ungewöhnliche Weise kennen lernen. So eine Wanderung mit dem Esel ermöglicht ganz neue Erfahrungen.
Das gutmütige, aber manchmal auch recht eigenwillige Langohr sorgt dafür, dass die selbst erstellten Zeit- und Kilometerpläne durcheinandergeraten – wie auch Kessler mehrfach feststellen musste. Denn an einer Wiese mit schmackhaftem Gras kann kaum ein Esel vorbeigehen. Die zweibeinigen Begleiter müssen sich notgedrungen dem Tempo des Tieres anpassen und sind am Ende dankbar für diese Form der „Entschleunigung“. Die Langsamkeit öffnet die Augen für die Naturschönheiten am Wegesrand oder in der Luft, für die malerische Landschaft mit kleinen Dörfern, versteckten Seen und grandiosen Ausblicken. In den kleinen Orten lassen sich über den Esel ganz schnell Kontakte zu Einheimischen knüpfen, die so manchen Tipp für Entdeckungen in der Umgebung haben.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Routen, die in der Regel im kleinen Dorf Suckow zwischen Angermünde und Prenzlau beginnen, unweit der Autobahnabfahrt Pfingstberg. Ein Lunchpaket ist immer dabei, Übernachtungen und Abendessen können organisiert werden – auch wenn es nicht gleich die über 200 Kilometer des Michael Kessler werden. Wer ihn erkennt, kann sich hier auch Kesslers treuen Begleiter Elias aussuchen.
„Kesslers Expedition - Mit einem Esel an die Ostsee“: 13. Juni, 20.15 (2. Teil), 20. Juni, 21.00 (3. Teil) sowie 27. Juni, 20.15 (4. Teil). Der 1. Teil vom 6. Juni ist zurzeit noch auf www.rbb-online.de abrufbar.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wanderninbrandenburg.de

Das könnte Sie noch interessieren
Aktivurlaub und Erholung für die ganze Familie im Allgä
Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April 2022 bringt die Alpspitzbahn Wan...Wandern mit Aussicht an der Lahn
Die schönsten und spektakulärsten Touren im Naturpark NassauIm Rothaargebirge entspringt die Lahn in einem idyllischen Quellteich. Hier beginnt der Lahnwanderweg auf gut 600 Höhenmetern und folgt dem Flusslauf bis zur Mündung in den Rhein. Im vergangenen Jahr wurde er von der Fachzeitschrift "Wandermagazin" auf den zweiten Platz der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Seine Höhepunkte sind atemberaubend: etwa die A...
Rauszeit 2022 im Alten Land am Elbstrom
Den Sommer in der maritimen Urlaubsregion bei Hamburg genießenRaus ins Alte Land am Elbstrom und den Sommer am großen Fluss genießen: Wenn die Elbe sanft gegen die Deiche plätschert, die Möwen über den Bootsanlegern ihre Kreise ziehen und eine leichte Brise weht, beginnt der Urlaub im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Es liegt direkt vor Hamburg, nur ein Stück die Elbe stromabwärts. Er...