25. März 2015, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Mit WLAN auf Weltreise
Neu in der Zoom Erlebniswelt„Weltreise an einem Tag“ ist der Slogan der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Die echten Begegnungen mit Tieren aus verschiedenen Teilen der Erde sollen nun ergänzt werden um digitale Erlebnisse. Mittels „Augmented Reality“, der virtuell erweiterten Realität, sollen Animationen die realen Besuche bereichern, teilte der Zoo vor dem Saisonstart am 22. März 2015 mit. Damit Besucher diese Angebote künftig nutzen können, wird zurzeit ein flächendeckendes freies WLAN in allen drei Erlebniswelten eingerichtet. Schon jetzt ist das kabellose Surfen im Bereich Asien möglich, ab Mai soll das WLAN dann auch in „Afrika‟ und „Alaska‟ verfügbar sein.
Im Laufe des Jahres sollen dann neue Applikationen für Smartphones und Tablets das virtuelle Angebot erweitern. So ist eine Kinder-App geplant, die Besucher ab fünf Jahren mittels intuitiver Bedienung spielerisch durch den Zoo führt. Für die Verwirklichung der digitalen Zusatzangebote ist der chinesische Technologiekonzern Huawei als Partner gewonnen worden, wie der Zoo jetzt mitteilte.

Zwei Apps, die ohne WLAN auskommen, gibt es bereits: So können Besucher sich vor dem Zoobesuch einen mobile Guide aufs Smartphone herunterladen oder eine Safari-App nutzen, bei der es ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd Fragen zu beantworten gilt.
Trotz aller virtueller Vorhaben stehen auch in der zehnten Saison die realen Erlebnisse in der Zoom Erlebniswelt im Vordergrund: Zu den Höhepunkten des Jahresprogramms zählen ein Sommerfest am 27. und 28. Juni 2015 sowie ein „Großer Entdeckertag‟ am 6. September 2015. An diesem Tag stehen Sonderführungen, Tierpfleger-Gespräche und kulinarische Spezialitäten auf dem Programm.
2014 zählte die Zoom Erlebniswelt mehr als 950.000 Besucher, das entspricht einer zehnprozentigen Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Seit der Eröffnung haben insgesamt über acht Millionen Menschen die erste konsequent naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt Europas besucht.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zoom-erlebniswelt.de

Das könnte Sie noch interessieren
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...