2. Juni 2014, Österreich
Mit Laien und Profis
Theaterluft schnuppern unter freiem HimmelWo Professionalität auf Improvisation trifft: Von Kalsdorf und Frohnleiten bei Graz bis nach Voitsberg stellen diesen Sommer in der Steiermark Laienschauspieler ihr Können unter Beweis. Sie begeistern ihre Besucher mit viel Individualität und Persönlichkeit.
Die Theatergruppe Trunk beispielsweise bringt diesen Sommer in Kalsdorf das Stück „Irina auf fremder Erde“ auf die Bühne vom 27. bis 29. Juni sowie 4. bis 6. Juli 2014. Das ernste Stück wurde nicht nur von der kreativen Vereinsobfrau Elfie Greiner eigens für ihre Theatergruppe geschrieben, sondern kommt auch in ihrem Garten in der Hauptstrasse 289 zur Aufführung. Am malerischen Hauptplatz von Frohnleiten findet jedes Jahr den Juli hindurch das Frohnleitner Sommertheater statt. Heuer darf sich das Publikum auf „Don Quijote“ freuen. Die bekannte Tragikomödie wurde von Reinfried Schieszler bearbeitet und in eine neue Rahmenhandlung gebracht. Premiere feiert das Werk am 10. Juli 2014.

Und über den Dächern der Stadt kulturelle Höhepunkte genießen, dazu bieten die Burghofspiele in Voitsberg im Juli Gelegenheit. Vor der imposanten Kulisse der Burgruine stehen der Laiengruppe Profis aus den Bereichen Regie, Musik und Theatertechnik zur Seite. Nach Shakespeare, Moliere und Kleist ist heuer George Bernard Shaws Meisterwerk „Pygmalion“, die Vorlage für das Musical „My Fair Lady“, an der Reihe. Die Regisseurin Judith Wille, bekannt durch ihre Inszenierungen am Schauspielhaus Graz, bringt eine moderne, frische Version dieser turbulenten Komödie zur Aufführung (Premiere am 4. Juli jeweils um 20:45). Wer das Kulturerlebnis mit kulinarischen Freuden verbinden möchte, bucht das Genusspaket, das neben der Eintrittskarte und einem VIP-Sitzplatz auch ein Drei-Gänge-Menü im Burgrestaurant Obervoitsberg inkludiert (buchbar zu 45 Euro im Burgrestaurant unter 03142/26455).
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.burghofspiele.at

Das könnte Sie noch interessieren
Von Schrammelklang bis Beethoven: Kultururlaub 2025 in Niederösterreich
Ganz Niederösterreich ist Bühne: Schrammelmusik erklingt in den Wäldern rund um den Litschauer Herrensee, eine Beethoven-Komposition hüllt den Wolkenturm in Grafenegg in meisterhafte Klänge, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung verwandelt die Biedermeierstadt Baden in eine Open-Air-Galerie und am Semmering verschmelzen Literatur, Wissenschaft, Theater und Kul...Strauss-Jahr 2025: King of Walz. Queen of Music
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauss II., der in diesem Jahr seinen 200. Mit seinen mitreißenden Walzern und Operetten prägte er das kulturelle Erbe Wiens und ist bis heute eine Ikone der Musikgeschichte. Wien, die Welthauptstadt der klassischen Musik, wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahres. Unter dem Motto „...Frühlingserwachen 2025 im Pitztal
Adrenalin, Musik und GenussFreeride-Extrem am Wildface in der Nordwand des Mittagskogels, Stars bei Konzerterlebnissen und Sterne bei Kulinarik-Events am Berg: Von 14. März bis 4. Mai 2025 locken die Pitz Spring Weeks mit Sonnenskilauf bei bestem Firnschnee und wöchentlichen Highlights. Wie wäre es zum Beispiel am Hochzeiger mit einem exklusiven Gala-Dinner von Star- und Haubenkoch Ralf Zacherl inklu...