11. Mai 2023, Minden, Nordrhein-Westfalen
Mindin Mundus mit Mindener Zeitinseln 2023
Erstmals Reenactment kombiniert mit historischem Marktspektakel und verkaufsoffenem Sonntag
Vom 3. bis 4. Juni 2023 wird Minden wieder zur großen Geschichtsbühne: Zehn verschiedene Zeitinseln geben spannende Einblicke in die Vergangenheit und machen Geschichte in der Weserstadt lebendig.
Von der Steinzeit über die alten Römer bis hin zu mittelalterlichen Kreuzrittern und historischen Persönlichkeiten der Neuzeit reicht der Reigen der Inszenierungen in der Innenstadt. Freuen Sie sich auf Moden- und Rüstungsschauen sowie Kampf- und Gefechtsdarstellungen. Bei den Zeitinseln können die Besucher Mindens mitten in der historischen Stadt auf Zeitreise gehen und Geschichte neu erleben. Erstmals dabei ist das große Mindin Mundus Marktspektakel mit historischen Händlern auf dem Marktplatz, dem Scharn und dem Kleinen Domhof. Umrahmt von Geschichtenerzählern, Gauklern, Akrobaten und historischen Musikern lädt Minden zu einem Fest für alle Sinne ein. Denn allerlei Gestalten aus der Geschichte und finstere Gesellen ziehen durch die Straßen und wandeln zwischen Waffen, Feuershows, Schaukämpfen, Foltergeräten und Greifvögeln - ein einmaliges Erlebnis aus längst vergangenen Tagen.
Von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert in zehn Zeitinseln
Das 1.200 Jahre alte Minden wird wieder zur Kulisse für authentische historische Inszenierungen: Wie lebten römische Legionäre in einem Durchgangslager bei Minden? Was geschah 1759 in der Stadt nach der weltpolitisch bedeutsamen Schlacht bei Minden? Wie sah der Alltag am Fuße des Mindener Doms im Mittelalter aus? Und welche Rolle spielte Minden im Amerikanischen Bürgerkrieg?
Fragen, die an den 10 Zeitinseln am Dom, Kutscherhaus, Wesertor, Schwanenteich, Glacis und Schiffmühle beantwortet werden. Ein Landvermesser um 1900 erklärt kenntnisreich seinen historischen Beruf und ein Walfänger an der Schiffmühle veranschaulicht mit historischem Gerät die Jagd nach den Meeressäugern in den Eismeeren. Wie man in der Steinzeit Feuer machte und wie die Samurai im Japan des 16. Jahrhunderts lebten und kämpften, wird ebenso erlebbar wie die gewaltige Durchschlagskraft der beeindruckenden römischen Scorpio-Kanone.
Denn in der Nähe von Minden lagerten vor 2000 Jahren tatsächlich römische Legionärstruppen. Wie sie lebten, ausgerüstet und ausgebildet wurden, zeigen die Darsteller in originalgetreuen Kostümen. Zu Füßen des 1.000 Jahre alten Mindener Doms wird das Mittelalter lebendig: Hier begegnen heutige Besucher den Kreuzrittern in einem zeittypischen Reiselager, in dem auch gekocht, gewerkelt und mit den Waffen geübt wird.
Handeln, feilschen und feiern wie im Mittelalter beim Marktspektakel
Ergänzend zu den beliebten Zeitinseln lädt Minden 2023 erstmals zu einem historischen Marktspektakel mit Abendprogramm am Samstag und verkaufsoffenem Sonntag ein. Neben einem historischen Warenangebot wird jede Menge Spaß und Unterhaltung geboten. Altes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musikanten treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Gewandete Ritter aus ganz Europa pilgern nach Minden und treffen auf mittelalterliche Klassiker wie „Henker, Hexen und Halunken“, ein ganz besonderes Erlebnis erwartet die Gäste an diesem Wochenende in Minden.
Marktspektakel mit Feuershow am Samstagabend
Das gilt auch für den Samstagabend, an dem nicht nur alle Marktstände geöffnet sind, sondern auch ein tolles Bühnenprogramm mit Musik und Feuervariete in die Innenstadt lockt. Mit dabei sind unter anderem Gaukler Max, Magister Stephanus, Owl Donn, Märchenerzähler Harry Rischar, Zauberer Robert Blake und die Musikgruppen John Kanaka & The Jack tars, Duo Con Filius und Varius Coloribus Experience.
Verkaufsoffener Sonntag mit Klettermast auf dem Marktplatz
Außerdem haben die Geschäfte in der Innenstadt verkaufsoffen und auf dem Marktplatz gibt es ein besonderes Programm für Kinder und die ganze Familie: Klettern auf dem 12 Meter hohen Klettermast aus Frankreich.
Greifvögel auf Beutezug und Barockpferde vor dem Kutscherhaus.
Speziell für Kinder und Familien bietet Minden am 3. und 4. Juni 2023 noch mehr Einzigartiges. So kann man vor dem Dom imposante Greifvögel auf Beutezug der Gruppe "Naturerlebnis Greifvogel" erleben. Und am Kutscherhaus der Neuen Regierung gibt sich das Knappstruppergestüt „Af Wendandi“ die Ehre und entführt die Gäste in die Welt des Spätbarock und Frühklassizismus. In unterhaltsamen Episoden werden barocke Pferde und Reiter vorgestellt.
Mit dem Mindener Geschichtsexpress auf Zeitreise
Einen besonderen Service bietet der Mindener Geschichtsexpress. Mit der Bimmelbahn Minna können sich alle großen und kleinen Gäste zu den Zeitinseln im historischen Stadtkern fahren lassen. Ein Spaß für die ganze Familie und eine Erleichterung für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

Das könnte Sie noch interessieren
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken
Rheinhessen, Pfalz oder Baden - die großen deutschen Weinanbaugebiete sind allseits bekannt. Nicht nur Kenner wissen die fränkischen Weine zu schätzen. Aber auch der Osten Deutschlands hat für alle, die höchsten Weingenuss suchen, einiges zu bieten: Im sächsischen Elbtal rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eines der schönsten Weinanbaugebie...AlpenTestival in Garmisch-Partenkirchen geht 2023 in die nächste Runde
Testivalpässe und Touren ab 23.04.2023 buchbarNach zwei Jahren Pause heißt es in Garmisch-Partenkirchen wieder: Testen, Erleben und Genießen. Vom 3. bis 6. August 2023 lädt Garmisch-Partenkirchen zur neunten Auflage des beliebten AlpenTestivals ein. Das Konzept bleibt nach der Zwangspause gleich: Auch in diesem Jahr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Testcenter von Sport Conrad aktuelles Equipment ausleihen und...
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...