2. Januar 2013, Wattenmeer, Nordsee
Meerschinken reift im Watt
Nordseebad Carolinensiel würzt Schinken mit MeeresluftIn Handarbeit vorbereitet, reift der Wattenmeerschinken im Nordseebad Carolinensiel- Harlesiel. Hier mitten am Weltnaturerbe Wattenmeer nimmt er die Weite der ehemaligen Landschaft, die Meeresbrise der Nordsee und die Gelassenheit der Menschen auf. Er reift dort, wo andere Urlaub machen. Ausgesuchte Hinterschinken aus eigener Schlachtung der Fleischerei Janssen aus Wittmund werden nach alter Art von Hand gesalzen – natürlich mit Meersalz. Für den besonderen Geschmack kommt noch eine geheime Rohgewürzmischung hinzu. Nach sechs bis sieben Wochen wird der Schinken im Reifewagen direkt an die Nordseeküste gefahren. Die Frischluftzufuhr im Klimafahrzeug findet nachts statt, damit wird eine Überhitzung vermieden. Die kühle Nachtbrise umspült den Schinken mehrere Wochen. Insgesamt dauert der Prozess vom Hinterschinken zum Wattenmeerschinken mindestens vier Monate. Den Wattenmeerschinken erhält man luftgetrocknet oder geräuchert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.carolinensiel.de