8. Oktober 2010, Bayern
Martin Luther erneut zu Gast in Coburg
Am Reformationstag (31. Oktober 2010) sind auf der Veste Coburg der Reformator Martin Luther und seine Ehefrau Katharina von Bora „höchstpersönlich“ zu Gast. Martin Luther hatte im Jahr 1530, während des Augsburger Reichstags, ein gutes halbes Jahr auf der Veste Coburg gewohnt und dort unter anderem die deutsche Übersetzung der alttestamentlichen Propheten Jesaja und Jeremia bearbeitet.
Der Reformator, in Reichsacht und Kirchenbann, konnte selber nicht am Reichstag teilnehmen. Von Coburg aus konnte Luther noch in damals relativ kurzer Zeit Kontakt zur evangelischen Delegation in Augsburg halten. Martin Luther und Katharina von Bora, beide dargestellt von ausgebildeten Gästeführern, unternehmen aus Anlass des Reformationstags mehrere Führungen durch die Veste Coburg.
Dabei können die Besucher natürlich auch einen Blick in die historischen Wohnräume Martin Luthers und die Martin Luther-Kapelle werfen. Die evangelische Kirche feiert den Reformationstag unter anderem mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Moriz. Während seiner Coburger Zeit feierte Luther mehrere Gottesdienste in dieser Kirche. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Kunstsammlungen der Veste Coburg, Telefon 09561/879-48.
