3. Mai 2010, Bayern
Maisommer im Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land – im Südosten Bayerns zwischen Chiemsee und Salzburg gelegen – zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Natur, Kultur und Brauchtum, Erlebniswelten, Gesundheit und Entspannung machen die Region besonders abwechslungsreich.
Hunderte Kilometer idyllischer Wanderwege warten darauf, entdeckt zu werden. Da geht es im Nationalpark Berchtesgaden – dem einzigen deutschen Nationalpark der Alpen - an den weltberühmten Königssee oder in das Reich von Steinadler, Gämse und Murmeltier. Atemberaubend und trotzdem leicht erreichbar sind drei wildromantische Klammen. Wer außergewöhnliche Gipfel hautnah erleben möchte, den ruft nicht nur der sagenumwobene Watzmann.
Durch die Fußgängerzone zu flanieren und ein Besuch im Café Reber sind ein Muss in Bad Reichenhall. In der Rupertus Therme werden die Gäste in der Gesundheitstradition des Salzes verwöhnt, das Philharmonische Orchester sorgt bei seinen Konzertreihen für Hörgenuss à la Mozart und Beethoven.
Der kulturell interessierte Gast findet im Berchtesgadener Land zahlreiche Museen, die historische Altstadt der Salzachstadt Laufen, das ehemalige Kloster am malerischen Höglwörther See, das Königliche Schloss in Berchtesgaden oder die Dokumentation Obersalzberg. Trachtenvereine halten das Brauchtum bis zum heutigen Tag lebendig: Tradition zum Anfassen und Erleben. Beginnend mit dem Maibaumaufstellen am 1. Mai bis hinein in den Oktober finden zahlreiche Musik- und Trachtenfeste statt.
Eine Fahrt auf die 1.600 Meter hohe Roßfeld-Panoramastraße wird zur unvergesslichen Erlebnisfahrt.
