7. Oktober 2010, Nordrhein-Westfalen
Magische Orte in Oberhausen
Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert Welterbestätten zählt heute die Unesco: Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. Im Gasometer Oberhausen sind diese "Magischen Orte" zu sehen.
Vom 8. April bis 30. Dezember 2011 werden diese Wunder der Natur und Kultur erstmals gemeinsam vorgestellt. Fotografien, erdgeschichtliche Objekte und Kunstwerke führen die Besucher durch Wüsten und Gebirge, durch Urwälder und verwunschene Gärten, in Tempel und Paläste. Mitten im Gasometer wächst mit dem 40 Meter hohen "Regenwaldbaum" gar eine eigens für die Ausstellung geschaffene Licht- und Klanginstallation in die Höhe.
"Magische Orte", eine Kooperation von Gasometer Oberhausen, der Deutschen Unesco-Kommission und TUI Deutschland, bildet das Ende einer Ausstellungsreihe über die Schönheit und Erhabenheit der Erde. Die vorangegangenen Ausstellungen "Das Auge des Himmels" und "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems", die noch bis 30. Dezember 2010 geöffnet ist, haben bereits weit mehr als eine Million Besucher nach Oberhausen gelockt.
