27. April 2018, Augsburg, Städte Bayern
Machtspiele beim Deutschen Mozartfest
Deutsches Mozartfest in Augsburg vom 4.-13. Mai 2018Das Verständnis für Mozart vertiefen und die Begeisterung für klassische Musik über die Mozartstadt Augsburg hinaus tragen – das möchte Festivalleiter Simon Pickel mit dem Deutschen Mozartfest erreichen. Es beginnt am vierten Mai 2018, der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Simon Pickel setzt auf relevante Themen, in diesem Jahr wird die Beziehung zwischen Macht und Musik unter die Lupe genommen. Vor allem aber baut er auf musikalische BotschafterInnen von Weltrang: Dorothee Oberlinger, Cappella Gabetta, Sarah Christian, die Musicbanda Franui, die Akademie für Alte Musik Berlin oder das Belcea Quartet. Sie reißen Barrieren zwischen Bühne und Publikum ein und zeigen, dass Musik Kaisern ebenbürtig ist, wie Musik Unterdrückung und Terror überwinden kann und welch unerwartete Macht Musik im Moment des Konzerts entwickelt. Nach den Konzerten kann man den MusikerInnen beim Künstlergespräch persönlich begegnen. Das Rahmenprogramm bietet außerdem besondere Gottesdienste, einen Aktionstag des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität im Schaetzlerpalais, das erste Johann Andreas Stein Symposium und einen öffentlichen Meisterkurs mit Herbert Schuch.
Die Kartenpreise des Deutsche Mozartfests sollte sich jeder leisten können: sie reichen von 11 bis 35 €, es gibt zahlreiche Vergünstigungen, darunter Sozialtickets zu 1 €.
Ein großer Erfolg ist schon jetzt das Mozartfest für Kinder KLING KLANG GLORIA!. Wie schon im letzten Jahr waren in kürzester Zeit sämtliche Angebote für Schulen ausgebucht. Karten gibt es noch für das Eröffnungskonzert am 13. Mai.
Tickets und Informationen auf www.mozartstadt.de

Das könnte Sie noch interessieren
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens, wie dem Gefühl von warmem Wasser auf der Haut und purer Entspannung. Im Chiemsee-Alpenland bieten die Thermen und Erlebnisbäder einen Ort, um Körper und Seele aufzuwärmen. Die Wellness-Hotels in der Region laden mit ihren offenen Spa-Bereichen zu einer erholsamen Auszeit ein, besonders an kalten und grauen Tagen. Die Thermen biet...Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...