18. Juni 2014, Frensdorf, Franken
Luxus auf dem Land
Luxuskleidung, Einrichtungspomp, Prachtobjekte und exquisite Genussmittel zu früheren Zeiten mitten auf dem Land?
Das gab es tatsächlich, und nicht nur in den berühmten Kulturlandschaften vornehmlich Südeuropas, sondern in Bayern. „Pracht, Prunk, Protz - Luxus auf dem Land“ heißt die Sonderausstellung, die das Bauernmuseum Bamberger Land vom 15. Juni bis zum 2. November 2014 in Frensdorf bei Bamberg zeigt. Darin geht es um Statussymbole früheren ländlichen Lebens, die beweisen, dass man auch abseits der Städte von deren Kultur- sowie Modeströmungen beeinflusst wurde und eine Liebe für Exquisites entwickelte - wobei man sich auch dort nicht scheute, zu zeigen, was man hatte.
Spannende Einblicke in dieses besondere kulturhistorische Kapitel gewähren heute noch erhaltener Zierrat an den Häusern, symbolträchtige Einrichtungsgegenstände und Gerätschaften, reiche Aussteuerobjekte und die einstige Festkultur mit ihren Ess-, Trink- und Rauchgewohnheiten. Auch die „kleinen Luxusartikel“ wie Spiegel, Tafelgeschirr und Schmuck werden nicht vergessen. Die Schau basiert auf einer Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Freilichtmuseen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bauernmuseum-frensdorf.de
