1. August 2013, Erlangen, Städte Bayern
Lesenachmittage und Neuerscheinungen
Zum 33. Mal findet vom 29. August bis 1. September das Erlanger Poetenfest statt. Über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker kommen zu Lesungen, Gesprächen und Diskussionen zusammen.
Mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur gilt das Poetenfest als inoffizieller Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher werden zu einem der traditionsreichsten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum erwartet.
Mittelpunkt des spätsommerlichen Literaturereignisses sind die langen Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten. Viele wichtige Neuerscheinungen werden erstmals öffentlich gelesen und mit namhaften Literaturkritikerinnen und -kritikern wie Maike Albath, Verena Auffermann, Michael Braun, Wilfried F. Schoeller, Hajo Steinert und Florian Felix Weyh diskutiert.
Im barocken Markgrafentheater finden an den Abenden Autorenporträts statt, die international renommierte Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch vorstellen. Gespräche und Diskussionen zu literarischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Themen sind wichtige Bestandteile des Programms.
Die Kulturstiftung Erlangen verleiht den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“, bibliophile Kostbarkeiten zeigt die Buchkunst-Ausstellung „Druck & Buch“.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.poetenfest-erlangen.de

Das könnte Sie noch interessieren
Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...